Altes Brau- und Bürgerhaus

Jetzt als Inhaber eintragen
39638 Hansestadt Gardelegen, ()

Kurzbeschreibung

Entlang der Sandstraße befinden sich zahlreiche Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert

Beschreibung

Entlang der Sandstraße befinden sich zahlreiche Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Das Besondere an diesem Haus ist die Gedenktafel über dem Portal mit einer Aufschrift, die besagt, dass der Dichter Wilhelm Bornemann hier geboren wurde. Von ihm stammt u.a. das Lied „Im Wald und auf der Heide“.

Adresse von Altes Brau- und Bürgerhaus

Sandtsraße 13
39638 Hansestadt Gardelegen

https://www.gardelegen.de/Tourismus/Kulturangebote/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/index.php?object=tx,3524.1.1&ModID=9&FID=3524.597.1&NavID=3524.80&La=1

Weitere Informationen zu Altes Brau- und Bürgerhaus

Koordinaten um Altes Brau- und Bürgerhaus mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.3921
Breitengrad: 52.524334

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Altes Brau- und Bürgerhaus

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Altes Brau- und Bürgerhaus



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Dorfkirche Lindstedterhorst
St. Nikolai Roxförde
Dorfkirche Lindstedt
Dorfkirche Mieste
Bahnhof Brunau Packebusch
Rastplatz Vollenschier
Dorfkirche Seethen
Rastplatz am achteckigen Stein
Bahnhof Uchtspringe
Waldbad Zichtau