Bildrechte:Christian und Sabrina Miehe by Earl´s Lane


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Vollenborn

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Vollenborn zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Vollenborn

Top 20 Ausflugsziele in Vollenborn

Regenbogenland

37441 Bad Sachsa (28 KM)

Kurzbeschreibung

Der Indoorspielplatz Regenbogenland ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter besucht werden.

Beschreibung

Willkommen im Regenbogenland, dem belie...

0 Kommentare

Magdkreuz oder Magdalenenkreuz

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Das sagenumwobene Steinkreuz soll bereits um 1450 / 1500 entstanden sein. Sage: Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges lebte einmal ein Förster namens Kurt Pfeffer auf dem Reckenbühl im Hainich. Doch war er nicht der Mann, für den man ihn hielt; ...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (28 KM)

Kurzbeschreibung

In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989.

Beschreibung

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südh...

0 Kommentare

RoLigio und Wellness Resort Romantischer Winkel

37441 Bad Sachsa (28 KM)

Wo man Zeit und Raum für vergessene Träume finden und wichtige Facetten des Lebens wiederentdecken kann. Wo man Kraft, Erholung und Lebensfreude für den Alltag sammeln kann. Jeder Gast findet in den 91 geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail ...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.

Beschreibung

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise d...

0 Kommentare

Schüzekreuz

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Hier wurde 1640 Cyrt Schüze erschossen. Es ist nicht bekannt, ob er ein Waldläufer auf dem Reckenbühl oder ein Bote war. Während des Dreißigjährigen Krieges wimmelte es in diesem Gebiet von Mordgesindel. So wurde 1632 das Reckenbühl von marodi...

0 Kommentare

Naturparkzentrum Fürstenhagen mit Wasserturmausstellung

37318 Lutter b Heilbad Heiligenstadt OT Fürstenhagen (28 KM)

Das Naturparkzentrum Fürstenhagen ist das Erlebnis- und Verwaltungszentrum des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Hier können Sie sich einen Überblick über den Naturpark verschaffen und Abenteuer mit der ganzen Familie erleben. Es ist außerd...

0 Kommentare

Steinerner Tisch

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Seit dem Jahre 1838 der "Steinerne Tisch" ein bestehender Rastplatz für Wanderer mit einem Tisch und zwei Sitzbänken aus Stein. Der Rastplatz wurde am 18. Mai 1838 von Friedrich Wilhelm Carl von Seebach errichtet. Noch 1894 soll von dort die Vorder...

0 Kommentare

Christuskirche Nazza

99826 Nazza (28 KM)

Die Jahreszahl 1560 steht als Baujahr der jetzigen Kirche auf einer Steintafel neben dem früheren Haupteingang. Entsprechend dieser Zeit finden sich Stilelemente vom Übergang der Gotik zur Renaissance, zum Beispiel in der Art der Fenstergestaltung....

0 Kommentare

Kletterwald Hainich

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Es ist das Ausflugsziel für Mutige in der Welterberegion: der Kletterwald Hainich. Mit 120 Kletterelementen in zehn Parcours sorgt er für reichlich Action, Spaß und Abenteuer. Die Mutigsten trauen sich im Kletterwald 18 Meter hoch. Das ist so hoch...

0 Kommentare

Antoniusherberge

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Im Mittelalter war es eine Herberge mitten im Hainich. Während hier früher Mönche dem einsamen Wanderer Rast gewährten, soll später der Sage nach ein Herbergsvater Reisende umgebracht und ausgeraubt haben. Als die Sache ruchbar wurde, hoben Bür...

0 Kommentare

1...34567891011121314