Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Vollenborn und Umgebung auf einen Blick

Vollenborn und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die nicht nur beeindruckende Architektur bieten, sondern auch eine bedeutende spirituelle Atmosphäre ausstrahlen. Die Gemeinde LoBaFedo (Lobpreis und Gottesdienst in Vollenborn und Umgebung) lädt Christen dazu ein, diese Kirchen zu besuchen und gemeinsam den Glauben zu leben. Egal ob man auf der Suche nach einem Ort der Stille und Besinnung ist oder an lebendigen Gottesdiensten teilnehmen möchte, die Vielfalt der Kirchen rund um Vollenborn bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Die Marienkirche mit ihrer imposanten gotischen Architektur ist eine der beliebtesten Kirchen in Vollenborn. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und Konzerte statt, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Menschen aus nah und fern anlockt.

Eine weitere sehenswerte Kirche ist die St. Georgs-Kirche, die für ihre romanische Bauweise und ihre kunstvollen Fresken bekannt ist. Hier kann man die Geschichte des Christentums hautnah erleben und sich von der religiösen Kunst inspirieren lassen. Die St. Georgs-Kirche ist ein Ort der Ruhe und Einkehr, der bereits viele Gläubige und kunstinteressierte Besucher begeistert hat.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche St. Cyriakus Höngeda

99998 Mühlhausen OT Höngeda (19 KM)

Die Kirche St. Cyriakus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Höngeda, erhöht auf einem Berg. Höngeda war in unmittelbarer Nachbarschaft zur Reichsstadt Mühlhausen ein strategischer Ort in der Unstrutaue. Die Kirche fungierte als Wehrkirche und ...

0 Kommentare

Petrikirche

99974 Mühlhausen (16 KM)

Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff...

0 Kommentare

Klinikkirche Pfafferode

99974 Mühlhausen (17 KM)

Die Klinikkirche St. Michael, auch Michaelis Kirche, befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Pfafferode. Sie wird von beiden Konfessionen, also ökumenisch, für Gottesdienste genutzt. Die Kirche ist im sogenannten Pflegerdorf auf dem Gelände des Ö...

0 Kommentare

Marienkirche Dingelstädt

37351 Dingelstädt Eichsfeld (13 KM)

Gnadenkirche „Maria im Busch“ Ein einst mit Büschen bewachsener Abhang gab der Wallfahrtskirche „Maria im Busch“ ihren Nahmen. Sie ist eines der ältesten Gotteshäuser in Dingelstädt und wurde erstmals am 14. Mai 1424 urkundlich erwähnt. ...

0 Kommentare

Kapelle St. Rochus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (14 KM)

Die Kapelle wurde nach der Pestepidemie 1682/83 errichtet, bei der mehr als die Hälfte der Einwohner starben. In ihrer Not zogen sie in einer Prozession zum „Sintefrieden“ und gelobten, an diesem Ort eine Kapelle zu errichten und Prozessionen ...

0 Kommentare

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode (20 KM)

Kloster Gerode ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Ersterwähnung 1124) und seit 1994 im Eigentum von WEG DER MITTE. Das überkonfessionelle „Kloster der neuen Zeit“ mit seinen vier Säulen "Gesund leben, Ausbilden, Pflegen und Heilen" bietet...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Georg Grabe

99998 Mühlhausen OT Grabe (14 KM)

Die Kirche befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Grabe. Das Gotteshaus wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. 1744 erfuhr die Kirche eine barocke Erweiterung. 1817 wurde die Kirche umfassend renoviert. Eine Glocke wurde 1448 von Nicolaus Tuppeness...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Peter und Paul Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Aus dem ursprünglichen Wirtschaftshof des Rentamtes entstand 1847 die Kirche. Der Kirchturm kam in der Mitte der 50er-Jahre des 19. Jahrhunderts zur Vollendung. Das neogotisch gestaltete Innere mit farbenfrohen Fenstern und Flachdecke strahlt eine w...

0 Kommentare

Evangelische Lutherkirche Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (13 KM)

Die zweistöckige Kirche entstand 1885, ein Jahr später wurde sie geweiht. Bis in die 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts befand sich im Erdgeschoss eine evangelische Schule, seither wird es als Gemeinderaum genutzt. Oberhalb befindet sich die Kirch...

0 Kommentare

Kapelle Birkungen

37327 Leinefelde-Worbis OT Birkungen (11 KM)

Im Jahre 1750 wurde die Kapelle auf einer Anhöhe nahe Birkungen erbaut. Zu ihr führt von der Kirche St. Johannes der Täufer ein Kreuzweg, der in seiner heutigen Aufmachung 1748 entstand. Die letzten Stationen sind an der Kapelle zu finden, Station...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Saalfeld bei Mühlhausen

99974 Mühlhausen OT Saalfeld (10 KM)

Die Kirche wurde um 1580 im Dorf "villa regia Salvelt" erbaut, das 1199 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie bildet den Dorfmittelpunkt des Runddorfes Saalfeld, einem Ortsteil von Mühlhausen. Die Kirche verfügt über eine reiche barocke Innenaus...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Nikolaus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Der Kirchenbau begann 1756, die Fertigstellung dauerte wegen vieler Rückschläge über 150 Jahre. Zuvor existierte an dieser Stelle eine baufällige Nikolauskapelle aus dem Jahr 1311. 1878 wurde die Kirche neu geweiht, 1899 erfolgte der Turmbau. Dur...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung Breitenholz

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (11 KM)

Der Vorgängerbau der Kirche war bereits 1628 in einem sehr schlechten Zustand, sodass der Bau der heutigen Kirche 1695 fertiggestellt wurde. Der Turm mit eichsfeldtypischem Spitzdach wurde nach der Fertigstellung der Kirche angebracht. 1735 fand die...

0 Kommentare

Klostergarten der Kornmarktkirche

99974 Mühlhausen (16 KM)

Die ehemalige Klosterkirche St. Crucis beherbergt heute eine Ausstellung, die über den Verlauf, die Höhepunkte und die Nachwirkungen des Deutschen Bauernkrieges im Kontext der Zeit informiert. Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Petrus Felchta

99974 Mühlhausen OT Felchta (18 KM)

Die Pfarrkirche im Mühlhäuser Ortsteil Felchta ist eine um 1400 erbaute gotische Dorfkirche aus Bruchsteinen. In der Mitte des Ortes liegt sie etwas erhöht. Zahlreiche Umbauten bestimmen die Geschichte der Kirche. Zuletzt wurden 2014 und 2015 die ...

0 Kommentare

St. Cosmas und Damian Kirche

37351 Silberhausen (12 KM)

In der Ortschaft Silberhausen der Stadt Dingelstädt steht die aus Bruchsteinen errichtete Pfarrkirche „St. Cosmas und Damian“. Sie wurde in den Jahren 1756 bis 1764 errichtet. Besonders sehenswert ist die barocke Innenausstattung aus dem Jahre 1...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Judas Thaddäus Kirchohmfeld

37339 Leinefelde-Worbis OT Kirchohmfeld (14 KM)

Die Kirche wurde um 1600 erbaut. Der eichsfeldtypische Kirchturm mit Fachwerk entstand nach Renovierung des Turmes 1670, die größere Glocke im Turm stammt von 1748. Im Innenraum fällt besonders die dreiseitige Empore auf. Der Altar mit Kanzel besi...

0 Kommentare

Gnadenbild an der Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (11 KM)

Breitenholz ist seit 1655 Wallfahrtsort. Am Fest Mariä Heimsuchung Anfang Juli pilgern die Gläubigen zum Gnadenbild Maria mit dem Kinde aus dem 15. Jahrhundert. Am Wallfahrtstag wird die Statue auf einem Steintisch an der Westseite der Kirche aufge...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Kerbscher Berg

37351 Dingelstädt (14 KM)

Das Franziskanerkloster Kerbscher Berg ist ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Kerbschen Berg in Dingelstädt in Thüringen, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet, umgeben von etwa 200 Linden. Das Franziskanerkloster entstand 1864 mit der...

0 Kommentare

Ignatiuskapelle Wingerode

37327 Wingerode (18 KM)

Die römisch-katholische Ignatiuskapelle befindet sich in der Gemeinde Wingerode im Landkreis Eichsfeld. Im Jahre 1657 wurde sie zu Ehren des Ordensgründers erbaut. 1661 wurde sie erweitert und 1715 aufgrund von Platzmangel neu erbaut. Im Inneren be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.