Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berka vor der Hainich

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Berka vor der Hainich zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Berka vor der Hainich

Top 20 Ausflugsziele in Berka vor der Hainich

Stadtmauer

99974 Mühlhausen (18 KM)

Die innere, älteste Mühlhäuser Stadtmauer war knapp 2,8 Kilometer lang (davon sind 2,2 Kilometer bis heute erhalten) und umschloss ein Gebiet von rund 50 Hektar Fläche. Diese Fläche hatte die Gestalt eines etwas gerundeten und nicht ganz ebenmä...

0 Kommentare

Ehemalige Antoniusmühle

99974 Mühlhausen (18 KM)

Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die letzte an der Breitsülze gelegene Mühle und hatte ein Gefälle von über vier Metern. Somit hatte sie das höchste Gefälle aller innerstädtischen Müh...

0 Kommentare

Eigenrieder Warte

99976 Array (18 KM)

Westlich der Ortslage Eigenrieden wurde im Mittelalter (14. Jahrhundert) mit dem Bau des Mühlhäuser Landgrabens begonnen. Dieser Wall diente dem Schutz des ehemaligen Königsgutsbesitzes der Freien Reichsstadt Mühlhausen und schloss Eigenrieden ei...

0 Kommentare

Antoniuskapelle

99974 Mühlhausen (18 KM)

Nach Beginn des Stadtmauerbaus ab 1203/04 wurde das bis dahin freie Gelände nördlich des Inneren Frauentores genutzt, um ein erstes Hospital in der aufstrebenden Reichsstadt Mühlhausen zu errichten. Die um 1270 erbaute Hospitalkapelle ist die ält...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel

99974 Mühlhausen (18 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation vor der Marienkirche lädt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul ist kostenfrei zugänglich und verspricht dur...

0 Kommentare

Synagoge

(18 KM)

In der heutigen Jüdenstraße lebten seit dem Mittelalter Juden und schon im 14. Jahrhundert bestand hier eine Synagoge. Im Jahr 1839 erwarb die jüdische Gemeinde das Grundstück Nr. 24. Das Vorderhaus des 1839 von der jüdischen Gemeinde erworbenen...

0 Kommentare

Ehemaliges „Gasthaus zum Schiffchen“

99974 Mühlhausen (18 KM)

Das Vorderhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und als Gasthaus genutzt. Danach erfolgte die Nutzung als Gerberei bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Heute befindet sich das Haus einen sanierungsbedürftigen Zustand. Das Gebäude ist nicht öffen...

0 Kommentare

Claes-Park

99974 Mühlhausen (18 KM)

Der Claes-Park ist der jüngste Park in Mühlhausen. Er entstand auf dem knapp 5000 m² großen ehemaligen Fabrikgelände Claes & Flentje. Näh- und Strickmaschinen sowie Fahrräder gingen einst von Mühlhausen in die Welt. Seit 2015 erinnert hier ei...

0 Kommentare

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

(19 KM)

Die eindrucksvolle Mühlhäuser Marienkirche mit dem höchsten Kirchturm Thüringens ist weit über die Stadtgrenzen sichtbar. In ihrer Funktion als Müntzergedenkstätte, Museum sowie Begegnungsort mit Religion und Kultur ist die Marienkirche eng mi...

0 Kommentare

Obermarkt

99974 Mühlhausen (19 KM)

Das Areal der königlichen Pfalz gewann seit dem 12. Jh. allmählich städtischen Charakter. Die Stadtmauer des frühen 13. Jhs. schloss den alten Pfalzbereich bereits ein und im Jahr 1221 wird die Neustadt erstmals mit der Nennung eines dortigen Pfa...

0 Kommentare

Petrikirche

99974 Mühlhausen (19 KM)

Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff...

0 Kommentare

1234567891011121314