Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Mitten im historischen Stadtkern Otterndorfs erwartet Freunde nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst das Museum gegenstandsfreier Kunst. Hier wird konkrete Kunst und ihre Entwicklung anhand von Gemälden, Raummalereien, Zeichnungen, K...
0 KommentareDer Spielplatz liegt mitten im hübschen Stadtpark am Süderwall. Ein kleines Spielidyll mit einer großen Spielwiese, Wippe, Schaukel und natürlich einem Klettergerüst....
0 KommentareAuf der ca. 1500 m² großen Hundewiese im Stadtpark von Otterndorf haben Hunde freien Auslauf und können mit ihren Kumpanen rumtollen und spielen. Auf dem Gelände gibt es einige schattenspendende Bäume und eine kleine Schutzhütte....
0 KommentareDie öffentlichen Toiletten sind fußläufig von der Altstadt Otterndorf zu erreichen....
0 KommentareBei der Bäckerei und Konditorei Tiedemann bekommst du täglich frische Backwaren, Feinbackwaren & Konditoreiprodukte. Du kannst die Backwaren mitnehmen oder direkt vor Ort im Cafe, mit Blick auf das historische Rathaus und einem leckern Heißgeträn...
0 KommentareDas 1754 gebaute Kaufmannshaus gegenüber des historischen Rathauses wurde lange als Landratsamt genutzt. Heute ist hier das älteste Kreisarchiv Niedersachsens (gegründet 1948) beheimatet, das Archiv des Landkreises Cuxhaven. Die Büros befinden si...
0 KommentareService der Werkstatt:Reifenservice ReparaturenGlasserviceInspektionenUnfallschadenabwicklungHaupt- und AbgasuntersuchungZubehörFahrzeugbewertung...
0 KommentareAuf dem Ferienhof Vorwerk von Martina Böye gibt es frisches Geflügel auf Vorbestellung....
0 KommentareDas denkmalgeschützte Gartenhaus liegt zentral in der Altstadt von Otterndorf, umgeben von Hausgärten und der Parkanlage „Eschweide“ – direkt am historischen Süderwall. Das klassizistische Gartenhaus wurde 1982/1983 instandgesetzt, modernisi...
0 KommentareBeim Hadler Sagenweg handelt es sich um Sagen und Geschichten mit Bezug zur Natur in der Region Land Hadeln. Mit Hilfe von Hörspielen, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden diese Sagen...
0 Kommentare