Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Oberdorla zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Torfstich Oberdorla Teich 1 ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Oberdorla.An der tiefsten Stelle ist der Torfstich Oberdorla Teich 1 ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDer Torfstich Oberdorla Teich 2 ist ein mit 7,00ha kleiner Restwasser in Oberdorla.An der tiefsten Stelle ist der Torfstich Oberdorla Teich 2 ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDer Torfstich Oberdorla Teich 3 ist ein mit 0,50ha kleiner Restwasser in Oberdorla.An der tiefsten Stelle ist der Torfstich Oberdorla Teich 3 ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDas Fickentor in Niederdorla ist eines der letzten erhaltenen Dorftore Thüringens. Es befindet sich in der Nähe des Dorfangers. Niederdorla ist ein Ortsteil der Landgemeinde Vogtei im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen (Deutschland), liegt am Nord...
0 KommentareIm Zentrum Niederdorlas, dem geografischen Mittelpunkt Deutschlands, befindet sich der Anger. Zwei Steintische stehen inmitten des kleinen Parks. Auf dem Dorfanger pflegen die Vogteier jährlich ihre traditionellen Feste. Lohnenswert ist ein Besuch v...
0 KommentareDer Spittelbrunnen ist ein Hungerbrunnen, also eine periodisch Wasser führende Karstquelle, im Norden des Hainich bei Mühlhausen in Thüringen. Der nur nach längeren Regengüssen schüttende Spittelbrunnen liegt im Mühlhäuser Stadtwald und ist ...
0 KommentareDer Kleiner Thomasteich ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Mühlhausen.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Thomasteich ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDer See liegt rund einen Kilometer südwestlich von Mühlhausen, südlich des Schwanenteiches auf der Thomaswiese. Im Süden befindet sich das Hofgut Weidensee. Dem Thomasteich entspringt der Felchtaer Bach, welcher der Unstrut zufließt. Der Thomast...
0 KommentareDer Großer Thomasteich ist ein mit 3,57ha kleiner Restwasser in Mühlhausen.An der tiefsten Stelle ist der Großer Thomasteich ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareZur Geschichte: Zwischen Langula und Kammerforst fließt der oberhalb des Schulweges entspringende Landwehrbach in Richtung Osten. Entlang dieses Baches, der auch mundartlich „Lambersbach“ genannt wird, zog sich bis zum Wald eine aus einem Wall, ...
0 KommentareDie Pfarrkirche im Mühlhäuser Ortsteil Felchta ist eine um 1400 erbaute gotische Dorfkirche aus Bruchsteinen. In der Mitte des Ortes liegt sie etwas erhöht. Zahlreiche Umbauten bestimmen die Geschichte der Kirche. Zuletzt wurden 2014 und 2015 die ...
0 Kommentare