Königseiche

Jetzt als Inhaber eintragen
99986 Langula, ()

Zur Geschichte: Zwischen Langula und Kammerforst fließt der oberhalb des Schulweges entspringende Landwehrbach in Richtung Osten. Entlang dieses Baches, der auch mundartlich „Lambersbach“ genannt wird, zog sich bis zum Wald eine aus einem Wall, Graben und Bäumen bestehende Landwehr hin. Es war gleichzeitig die Grenze zu Kursachsen. Innerhalb dieser uralten Grenzbefestigung finden wir heute noch das erkennbare „Rondel“. Auch unsere Eiche stand vermutlich innerhalb dieser Grenze und war sicher ein besonderes Kennzeichen in früherer Zeit. Das Alter dieses Baumes ist nicht festgestellt worden. Anzunehmen ist, dass er schon um die Jahrhundertwende gestanden hat. Er war dadurch viele Jahrhunderte Zeuge unserer Geschichte. Die Eiche hatte in der Erdnähe einen Umfang von 11 m, in „Manneshöhe“ 8 m – etwa 8 erwachsene Personen mit ausgestreckten Armen brauchte man, um ihn zu umfassen. Im Jahr 1847 wurde dieser stolze und große Baum im Rahmen der Reparation (Flurbereinigung) gefällt werden. Durch einen glücklichen Zufall kam der König Friedrich Wilhelm IV., welcher an einer Manöver-Übung teilnahm, in dieses Gebiet und sah den seltenen und großen Baum. Hierbei nutzten die Bürger die Gelegenheit und richteten ein Bittgesuch zur Erhaltung des Baumes an den König. Der König kaufte den Baum mit dem Grundstück. Der Staat war nun Eigentümer von Platz und Baum und sorgte für die Erhaltung des Naturdenkmals. Die „Dicke Eiche“, wie sie der Volksmund nannte, hieß nun „Königseiche“. In den 1920-er Jahren stand die Eiche noch in vollem Laubschmuck. Der kälteste Winter 1928/29 verursachte an dem alternden Baum große Schäden, viele Äste verloren ihr Laub und im Laufe der Zeit vertrockneten ganze Teile des Baumes. Noch mit spärlichem Grün stand die Eiche bis 1940. Trotz aller Bemühungen zum Erhalt, wie Anlegen von Eisenhalterungen und Ausmauerung, stürzten die Reste des Baumes zu Boden und es gab die Königseiche nicht mehr. Anstelle der alten Königseiche pflanzte man in den 1950-er Jahren eine Neue. Heute ist aus dem kleinen Sprössling ein ansehnlicher Baum geworden, der noch viele interessierte Bürger an die alte Königseiche erinnern wird.

Adresse von Königseiche


99986 Langula
+49 3603 1232962
https://www.kultur-liebt-natur.de/

Weitere Informationen zu Königseiche

Koordinaten um Königseiche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.410525
Breitengrad: 51.140418

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Königseiche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Königseiche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wartburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.