Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bellstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bellstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 210Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bellstedt

Top 20 Ausflugsziele in Bellstedt

Hornhardtsches Rittergut

99991 Unstrut-Hainich OT Großengottern (20 KM)

Seit 1995 setzen fleißige Hände die mehr als 200 Jahre alten Gebäude wieder in Stand, die künftig als Museum Einblick in Brauchtum und Lebensweise unserer Vorfahren geben sollen. Einzigartig in Nordthüringen ist der Gaden, ein Kellerhaus, als ei...

0 Kommentare

Historische Druckerei

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Im März 2008 wurde die Historische Schaudruckerei der Stadt Bad Langensalza in der ehemaligen Kutscherremise - dem ehemaligen Wagen- und Stallhaus - an der Nordseite des Schlösschenparks eröffnet und beherbergt heute eine Handtiegelpresse aus dem ...

0 Kommentare

Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Der Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum im “Haus Rosenthal” zeigt eine Auswahl typischer Pflanzen, die in Mitteldeutschland heimisch sind, heute noch für die Herstellung von Arzneidrogen verwendet werden und/ oder prägend für die E...

0 Kommentare

Magnoliengarten

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Magnolien sind mit eine der ältesten Blütenpflanzen der Erde, die bis zur Eiszeit auch in Europa heimisch waren und heute ihre Heimat in Ostasien und Amerika haben. Neben den Magnolien wurden noch Hortensien, Waldreben, Ginkgobäume, Blumen und Str...

0 Kommentare

Kultur- und Kongresszentrum

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Das Kultur- und Kongresszentrum verfügt über 6 Säle und Räume in den unterschiedlichsten Größen. Wir können Ihnen somit den passenden Raum oder Saal für ihre Veranstaltung anbieten. In allen Räumen herrscht Tageslicht, auf Wunsch sind diese ...

0 Kommentare

Rathaus Bad Langensalza

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Das Rathaus im Zentrum der historischen Altstadt wurde nach dem großen Stadtbrand 1711 im Zeitraum von 1742 bis 1751 aus heimischen Travertinwerksteinen neu gebaut. Von den mittelalterlichen Vorgängerbauten des Rathauses sind der kreuzgratgewölbte...

0 Kommentare

Arboretum Bad Langensalza

99947 Bad Langensalza (20 KM)

Der Baumpark "Arboretum" zeigt sich in ständig wechselnden Blütenkleidern, die einen Besuch zu jeder Zeit lohnen. Je nach Witterung werden sich ab Ende März eine halbe Million Frühblüher der Sonne entgegen strecken. Anschließend sorgen neue Bl...

0 Kommentare

Priorat St. Wigberti, Werningshausen

99634 Werningshausen (21 KM)

Das Priorat Sankt Wigberti ist ein ökumenisches Benediktinerkloster unter dem Dach der Evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen. Die St. Wigbert Kirche in Werningshausen wurde 1750 erbaut, schon viele hundert Jahre vorher gab es eine Kirche ode...

0 Kommentare

Turmwindmühle Weißensee

99631 Weißensee (21 KM)

Eine Inschrift an der Mühle gibt das Jahr der Erbauung mit 1862 an. Die Windmühle bei Weißensee stellt eine kleine Besonderheit dar. Entgegen den in Thüringen sonst verbreiteten Bockwindmühlen und jenen mit rundem Grundriss, ist die Turmwindm...

0 Kommentare

Nikolaikirche Weißensee

99631 Weißensee (21 KM)

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter lang. Das Langhaus der Kirche besitzt an der Westseite einen großen romanischen Bogen. An den Chor schließt sich eine runde Apsis mit 6,8 Meter Durchmes...

0 Kommentare

Gondelteich Weißensee - Naherholungsgebiet am Jordan

(21 KM)

Der Jordan wurde von 1966 bis 1968 auf Eigeninitiative Weißenseer Bürger in unzähligen Arbeitsstunden und unter schwierigsten Bedingungen angelegt. Ein ursprünglich verwildertes Sumpfgebiet wurde in 3 Jahren landschaftstechnisch kultiviert und zu...

0 Kommentare

1234567891011