Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Luisenthal, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Luisenthal, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Luisenthal, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Luisenthal, Thüringen

Bergbaumuseum Menteroda

99996 Unstruttal OT Menteroda (28 KM)

Am 3. August 1906 begann mit dem ersten Spatenstich für die Schachtanlage des Schachts in Volkenroda der Kalibergbau in Menteroda. Nach fast 90 Jahren ging im Jahre 1991 die Ära des Kalibergwerks in Menteroda zu Ende. Das Kaliwerk mit seinen 1600 B...

0 Kommentare

Schloss Herrenbreitungen

98597 Breitungen Werra (28 KM)

Auf dem Burghügel des idyllisch gelegenen Breitungen befindet sich das dreiflügelige Schloss seit fast 500 Jahren. Ein Besuch in dem Breitunger Renaissanceschloss bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte und die Architektur des ehemaligen Klost...

0 Kommentare

Marienthaler Schlösschen

36448 Bad Liebenstein OT Schweina (28 KM)

Marienthaler Schlösschen Das Marienthaler Schlösschen im Ortsteil Schweina der thüringischen Stadt Bad Liebenstein ist ein Baudenkmal der Ortsschaft und gehört zu den wichtigsten Wirkungsstätten Fröbels. Das Schloss wurde im ausgehenden 15. Jah...

0 Kommentare

Fröbelgrab Schweina

36448 Bad Liebenstein OT Schweina (28 KM)

Auf dem Friedhof zu Schweina liegt Friedrich Fröbel begraben. Als begeisterter Anhänger Pestalozzis widmete er sein Leben und Schaffen der Vorschulerziehung – er prägte den Begriff Kindergarten. 1849 kam er nach Bad Liebenstein, wo er vorerst au...

0 Kommentare

Gästeinformation Breitungen

98597 Breitungen Werra (29 KM)

Allen unseren Gästen ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns über Ihren Besuch. Mit dem Fernradweg Werratal, markierten Wanderwegen, einem Naturschutzgebiet, einem modernen Strandbad, romanischen Bauten, dem Aktivmuseum - Ländliches Brauchtum un...

0 Kommentare

Burg Maienluft

98634 Wasungen (29 KM)

Wasungens Wahrzeichen Burg Maienluft, oberhalb der Karnevalsstadt Wasungen, ist immer einen Abstecher auf Fahrrad- oder Wandertouren wert. Freilich, seinen beeindruckend wehrhaften Charakter als Schutzanlage für die Hohe Straße zwischen Würzburg ...

0 Kommentare

Waldseebad Königsee

07426 Königsee (29 KM)

Umgeben von Bäumen, ist das Waldseebad in Königsee eines der schönsten Naturbäder Thüringens. Das Bad lädt Groß- und klein für optimalen Badespaß ein. Auf den Großen sowie kleineren Liegebereichen kann man sich ideal erholen und aktiv entsp...

0 Kommentare

Tropfsteinhöhle Kittelsthal

(29 KM)

Über ein ehemaliges Bergwerk betritt man die einzige ausgebaute Tropfsteinhöhle Thüringens. Schon 1896 eröffnete man hier Besuchern die einzigartige Welt unter Tage. Auf einer geführten Tour gelangt man bis zu 48 m in die Tiefe. Unterwegs kann m...

0 Kommentare

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt (29 KM)

Radelt man den Ilmtal-Radweg entlang, fällt einem in Kleinhettstedt der imposante Fachwerkbau auf. Er beherbergt eine Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert. Seit 1732 ist die Mühle im Besitz der Familie Morgenroth und wird nun in der 9. Generation...

0 Kommentare

Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher

99084 Erfurt (29 KM)

Erfurts wirtschaftlicher Erfolg im 19. Jahrhundert liegt unter anderem auch im Erwerbsgartenbau begründet. Neben anderen Firmen in Erfurt war die Fa. Benary auf dem Gebiet der Samenzucht bedeutsam. Der Benary-Speicher entstand 1887 innerhalb des dam...

0 Kommentare

Rollschuhbahn

99096 Erfurt (29 KM)

Die Rollschuhbahn im Süden Erfurts ist Teil der Sportanlage um das Steigerwaldstadion und wurde 2009 eröffnet. Mit einer Bahnmesslänge von 250 m und einer Breite von 6 m bietet die Rollschuhbahn ideale Trainingsbedingungen für Trainierende des Ei...

0 Kommentare

1...345678910111213