Comödienhaus Bad Liebenstein

Jetzt als Inhaber eintragen
36448 Bad Liebenstein, ()

Der komödiantischen Kunst kann man sich im Comödienhaus Bad Liebenstein mit all seinen Lachmuskeln widmen. Denn der Name ist Programm. Mit knapp 30 Vorstellungen im Jahr können sich Besucher auf hohem Niveau amüsieren – Komödie, Kabarett und Satire bilden das Grundgerüst des Spielplans. Konzerte und Kleinkunst runden das Bild ab. Das Comödienhaus Bad Liebenstein wurde im Jahr 1800 unter der Regie Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen erbaut und ist damit eines der ältesten Theatergebäude Thüringens. Es diente dabei nicht nur als Theater, sondern als Kurhaus mit Badekammern, die um den Saal herum angelegt waren und in denen man im leicht erwärmten Heilwasser baden konnte. Von der herzoglichen Hofkapelle begleitet, startete das Comödienhaus mit einem rauschenden Maskenball am 10. August 1800 in die erste Badesaison. Sogar Herzog Carl August von Sachsen-Weimar war anwesend. In den folgenden Jahrzehnten bespielten wechselnde Schauspielergesellschaften das Theater. Dieser Tradition folgt das Comödienhaus über 200 Jahre später immer noch. Wechselnde Ensembles und Solokünstler bringen mit jeder Vorstellung frischen Wind auf die Bühne. Seinen historischen Namen trägt das zwischenzeitlich in Kurtheater umbenannte Comödienhaus übrigens erst wieder seit 2018. Es verfügt heute über 320 Sitzplätze und 4 Rollstuhlplätze.

Adresse von Comödienhaus Bad Liebenstein

Herzog-Georg-Straße 66
36448 Bad Liebenstein
+49 36961 69320
https://www.comoedienhaus.de

Weitere Informationen zu Comödienhaus Bad Liebenstein

Koordinaten um Comödienhaus Bad Liebenstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.357543
Breitengrad: 50.813754

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Comödienhaus Bad Liebenstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Comödienhaus Bad Liebenstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Strandbad Breitungen
Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön
Himmelsschauplatz Gläserberg
Wartburg
Geriethbad Stadt Tann (Rhön)