Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Luisenthal, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Luisenthal, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Luisenthal, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Luisenthal, Thüringen

Burgruine Mühlburg

99869 Drei Gleichen OT Mühlberg (12 KM)

Alt, älter, Mühlburg Die Drei Gleichen sind eines der bekanntesten Thüringer Wahrzeichen. Von weithin sichtbar, geben sie dem Zentrum des Freistaates ein markantes Gepräge, das jedem Vorbeifahrenden in Erinnerung bleibt. Die zum Burgenensemble g...

0 Kommentare

Heinrichsbacher Stein

98544 Zella-Mehlis (12 KM)

Der "Heinrichsbacher Stein" ist ein Fels mit markantem Überhang. Abwechslungsreiche Kletterrouten und ein schöner Lagerplatz am Wandfuß machen ihn zu einem guten Familienziel. Mit 26 Routen vom 3. bis 9. Grad ist so einiges zu holen. Der Heinrichs...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (12 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Schneekopfkugel-Kabinett

98528 Suhl OT Gehlberg (12 KM)

Die kugeligen, ca. 250 Mio. Jahre alten Porphyrgebilde, die man aufgrund ihrer Form volkstümlich "Schneekopfkugeln" nannte, fand man zuerst und hauptsächlich auf Thüringens zweithöchster Berg. Überwiegend in idealer Rundform auftretend, sind Sch...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (12 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

Touristinformation Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (12 KM)

Auskünfte über Wander- und Ausflugsziele, örtliche und regionale Veranstaltungen Prospektmaterial über Gehlberg und Thüringen Verkauf von Kartenmaterial, Ansichtskarten etc. Unterstützung und Beratung bei der Suche nach Ihrem „Ferienbett“ V...

0 Kommentare

Porzellanmanufaktur Martinroda

98693 Martinroda b Ilmenau (12 KM)

Die heutige Porzellanmanufaktur Martinroda gehört zu den kleinsten in Thüringen. Vor allem in Österreich verkauft Familie Holland-Moritz die liebevoll gestalteten Artikel auf Märkten und Messen. Neben Schmuckdöschen, Dekorationsartikeln, filigra...

0 Kommentare

Kneippanlage am Technikmuseum Gesenkschmiede

98544 Zella-Mehlis (13 KM)

Die hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...

0 Kommentare

Aussichtspunkt auf dem Ruppberg

98544 Zella-Mehlis (13 KM)

Der Ruppberg ist ein beliebtes Auflugsziel für Wanderer aus Nah und Fern. Er misst ganze 866 m ü. NN und bei guter Sicht hat man einen wunderschönen Panoramablick über Suhl bis nach Coburg, zur Wasserkuppe und in die Rhön. Die Ruppberg-Hütte au...

0 Kommentare

Hans Renner Schanze am Stachelsrain

98544 Zella-Mehlis (13 KM)

Mit dem Aufleben der Wintersportvereine Anfang des 20 Jh. kam es auch zum Bau von Skisprunganlagen in den Zellaer und Mehliser Fluren. Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Schanzen oder Sprunghügel, von denen die Pionierschanze im Pfaffental un...

0 Kommentare

Rodelhang am Stachelsrain

98544 Zella-Mehlis (14 KM)

Die 150 Meter lange Rodelwiese am Stachelsrain bietet besonders Familien mit kleinen Kindern ein Rodelvergnügen. Darüber hinaus lässt sich hier ein herrlicher Ausblick über das verschneite Zella-Mehlis genießen. Hinweis: Eine Übersicht über a...

0 Kommentare

12345678910111213