Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schwabhausen bei Gotha

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schwabhausen bei Gotha zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Schwabhausen bei Gotha

Top 20 Ausflugsziele in Schwabhausen bei Gotha

Brunnentempel Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (27 KM)

Der Tempel fasst die älteste Quelle der Region, deren Heilwasser weit über die Grenzen Thüringens hinaus Berühmtheit erlangte. 1590 ließ der damalige Lehnherr der Burg Liebenstein, Hermann von Stein, den Platz um die Quelle unterhalb der Burg ro...

0 Kommentare

Comödienhaus Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (27 KM)

Der komödiantischen Kunst kann man sich im Comödienhaus Bad Liebenstein mit all seinen Lachmuskeln widmen. Denn der Name ist Programm. Mit knapp 30 Vorstellungen im Jahr können sich Besucher auf hohem Niveau amüsieren – Komödie, Kabarett und S...

0 Kommentare

Wandelhalle Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Die Wandelhalle wurde von Karl Behlert (1870–1946) entworfen und 1913 fertiggestellt. Sie ist im klassizistischen Stil erbaut und war ursprünglich zur Hangseite hin offen. In den 1950er-Jahren erfolgte die Verglasung und der Einbau von Heizung und...

0 Kommentare

Palais Weimar

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Während der Sommermonate galt Liebenstein als Treffpunkt zahlreicher Fürstlichkeiten, die sich bei glänzenden Festen, Maskeraden und Theatervorstellungen vergnügten. Herzog Georg gründete eine Brunnengesellschaft, um Fürstlichkeiten, wohlbegüt...

0 Kommentare

Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Die Stadt- und Kurbibliothek befindet sich im 1804 bis 1806 als Fürstenhaus erbauten Palais Weimar unterhalb des Theaters. Eine Außenstelle der Kinderbibliothek befindet sich in der Grundschule „Ludwig Bechstein“ in Bad Liebenstein. Die Bibliot...

0 Kommentare

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Herzog Georg II. starb 1914. Bereits vier Jahre später, also 1918, endete unter seinem Nachfolger und Sohn Herzog Bernhard III. die Regentschaft des Herzogtums Sachsen-Meiningen, die 237 Jahre lang bestanden hatte. Schon bald darauf entstand am west...

0 Kommentare

Kurhaus Vital-Brunnen Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

In idyllischer Lage am Rande der Stadt Bad Liebenstein befindet sich das Kurhaus. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Thüringer Waldes bietet das Kurhaus beste Bedingungen, um Körper und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Besuchen ...

0 Kommentare

Morgentor Plateau im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Ein Spaziergang vom Morgentor zum Blumenkorbfelsen ist vor allem bei Tagesanbruch ein besonderes Erlebnis. Das Morgentor ist eine Engstelle zwischen zwei Felsen. Wenn diese Kulisse im Licht der aufgehenden Sonne steht, wird der Name des Tores begreif...

0 Kommentare

Elisabethpark Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Dr. Fülles, der damalige Betreiber der Kaltwasserheilanstalt, ließ den Park im Jahre 1902 anlegen und benannte ihn nach seiner Frau Elisabeth. Die Parkanlage erreicht man zum Beispiel auf dem barrierefreien Rundweg von den Kliniken im Zentrum über...

0 Kommentare

Gerhart-Hauptmann-Blick Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Der deutsche Literatur-Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann weilte zwischen 1924 und 1927 mehrmals in der Kurstadt Bad Liebenstein. Am Aschenberg erfreute er sich am schönen Panoramablick, der auf die Vorhöhen des Thüringer Waldes und die Basaltku...

0 Kommentare

Ritterkapelle im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (28 KM)

Hinter dem Schloss Altenstein gibt es einen Felsen, auf dem man über Wege und Treppen hinaufsteigen kann. Oben steht als bekrönender Abschluss eine neogotische Ritterkapelle. Diese ist aus verschiedenen Richtungen gut sichtbar, sodass sie den Wande...

0 Kommentare

1...345678910111213