Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hirschendorf bei Eisfeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hirschendorf bei Eisfeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hirschendorf bei Eisfeld

Top 20 Ausflugsziele in Hirschendorf bei Eisfeld

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (24 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Vorderes Schloss Henfstädt

98660 Henfstädt (24 KM)

Das Vordere Schloss Henfstädt ist ein historisches Gebäude im Dorf Henfstädt in Thüringen. Es wurde im 13. oder 14. Jahrhundert als Rittergut erbaut und gehörte verschiedenen Adelsfamilien, unter anderem dem Herrn von Bräuning im Jahr 1312. H...

0 Kommentare

Hinteres Schloss Henfstädt

98660 Henfstädt (24 KM)

Das Hintere Schloss Henfstädt, auch Zufrasssches Rittergut, ist ein ehemaliges Rittergut im thüringischen Henfstädt, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Es gehört zu den wenigen erhaltenen Zeugnissen der Burggüter der...

0 Kommentare

Kurpark Ilmenau

98694 Ilmenau (25 KM)

Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Text.Hier folgt noch Tex...

0 Kommentare

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau (25 KM)

Unsere barrierfreie Schwimmhalle bietet sportlichen Schwimmern ein 25-m-Becken mit 6 Bahnen sowie ein Sprungbecken mit einem 3-m-Sprungturm und einem 1-m-Sprungbrett. Aber auch die Nichtschwimmer kommen auf ihre Kosten. Für unsere ganz kleinen Gäst...

0 Kommentare

Haus des Gastes Manebach (Masken)

98693 Ilmenau OT Manebach (25 KM)

Die Heimatstube bietet eine spannende Ausstellung zur Ortsgeschichte, zum Bergbau, zur Geschichte der Maskenherstellung zwischen 1832 und 1971 als auch zu Pflanzenfossilien: Jene Fossilien stellen eine Besonderheit Manebachs dar – sie wurden beim S...

0 Kommentare

Tourist-Information Manebach (Haus des Gastes)

98693 Ilmenau OT Manebach (25 KM)

Service Haus des Gastes Auskunft über unseren Ort und die Region Beratung und Hilfe bei der Suche von  Unterkünften Maskenführung im Haus des Gastes Vermittlung von Wanderungen und  Gruppenführungen Literaturangebote, Reiseführer, Wanderkarten...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (25 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (25 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

St. Jakobs Stadtkirche

98693 Ilmenau (25 KM)

Nicht nur als sichtbares Zeichen einer lebendigen Gemeinde hat die Stadtkirche zentrale Bedeutung, sie ist auch wesentliches steinernes Zeugnis der Geschichte Ilmenaus. Die früheste Geschichte des Kirchenbaus liegt im Dunkeln, Aufzeichnungen darübe...

0 Kommentare

Ilmenau-Information

98693 Ilmenau (26 KM)

Im Amtshaus Ilmenau hatte Goethe selbst sein Amtszimmer, heute ist dort ein Museum untergebracht, das an ihn erinnert und die Geschichte der Stadt Ilmenau zeigt. Vor Ort erhält man eine freundliche und kompetente Beratung zum Ilmtal-Radweg sowie zu ...

0 Kommentare

123456789