Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Herschdorf bei Ilmenau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Herschdorf bei Ilmenau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Herschdorf bei Ilmenau

Top 20 Ausflugsziele in Herschdorf bei Ilmenau

Altes Rathaus Rudolstadt

(24 KM)

Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 148...

0 Kommentare

Nationales Geotop Bohlenwand

07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz (24 KM)

Der Bohlen ist eine etwa 800 Meter lange und bis 100 Meter hohe Felswand am rechten Ufer der Saale zwischen Saalfeld und Obernitz. Die vorwiegend natürlich entstandene Steilwand wird aus variszisch gefalteten und geschieferten marinen oberdevonische...

0 Kommentare

Karsthöhle Dienstedt

(24 KM)

Etwa einen Kilometer von Dienstedt, am linken Talhang der Ilm (direkt am Ilmtal-Radwanderweg), befindet sich die Karsthöhle Dienstedt. Das kleine überschaubare Höhlensystem entstand durch Auswaschungen der Ur-Ilm, welche vor 2 Milliarden Jahren ho...

0 Kommentare

Schlosspark Schloss Heidecksburg

07407 Rudolstadt (24 KM)

Östlich des Schlosshofs befinden sich zwei Gartenterrassen, die durch doppelläufige Treppen mit Aufgängen für die Pferde verbunden sind. Das ab 1610 errichtete Reithaus wurde in den vergangenen Jahren saniert und ist heute beliebter Veranstaltung...

0 Kommentare

Dorfkirche Teichröda

(24 KM)

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundris...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Andreas

07407 Rudolstadt (24 KM)

Die Stadtkirche "St. Andreas" ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Sie entstand in den Jahren 1463 bis 1475 durch Umbau eines bereits aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses. Das heutige Bild der Kirche wird durch einen weiteren...

0 Kommentare

Saalgärten

07407 Rudolstadt (24 KM)

Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude entstand nach mehrjährigem Umbau das Soziokulturelle Zentrum Saalgärten Rudolstadt. Es befindet sich in Trägerschaft der Stadt Rudolstadt. Hier können sich Menschen aller Altersklassen in den unterschiedlichste...

0 Kommentare

Touristinformation Schleusingen

98553 Schleusingen (24 KM)

Im Tal von Erle, Nahe und Schleuse liegt die Stadt Schleusingen am Südhang des Thüringer Waldes. Die Kernstadt und ihre 17 Ortsteile bieten nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch kulturell gibt es Vieles zu entdecken. Das Bild der St...

0 Kommentare

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (24 KM)

Schlossgarten mit Brunnenhaus in Schleusingen Seit dem hohen Mittelalter nutzte man den westlich vor dem Schloss liegenden Bereich wohl als Turnierplatz. Mit dem Ausbau zum Renaissanceschloss wurde hier 1563/65 ein Schlossgarten angelegt. Auch das ac...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (24 KM)

Das Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg wurde 1984 eingerichtet (seit 1994 unter Trägerschaft des Landkreises Hildburghausen). Heute besitzt das Naturhistorische Museum drei Dauerausstellungen zur Thüringer Naturkunde, zur Geologie sowie...

0 Kommentare

Stand Up Paddling Talsperre Lütsche

(24 KM)

Stand Up Paddling, kurz SUP, ist ein neuer, trendiger Wassersport, der in Deutschland immer mehr Anhänger findet und nun auch die Seen und Flüsse in Thüringen erreicht. Beim SUP steht man auf einem großen, aufblasbaren Surfbrett und bewegt sich m...

0 Kommentare

123456789101112