Dorfkirche Teichröda

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundriss errichtete Chor und der südlich daran grenzende Raum stammen noch vom Vorgängerbau. Der Kirchturm hat drei steinerne Geschosse, darauf befindet sich ein verschiefertes viereckiges Geschoss, das mit einer niedrigen oktogonalen geschweiften Haube bedeckt ist, die von einer offenen Laterne bekrönt wird. Im zweiten Obergeschoss an der West-, Nord- und Südseite sind je drei Bogenfenster. Im Oktogon sind ebenfalls Bogenfenster ausgebildet. Das Kirchenschiff ist mit einem Krüppelwalmdach bedeckt. Das Erdgeschoss des Turms ist mit einem Kreuzgratgewölbe überspannt. Der Chor, der heute als Sakristei dient, öffnet sich zum Saal durch einen spitzbogigen Gurtbogen. Zur Kirchenausstattung gehört ein Kanzelaltar aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Innenraum von Saal und Chor ist von hölzernen Tonnengewölben überspannt. Das Kirchenschiff hat eingeschossige Emporen an der Süd- und Nordseite und zweigeschossige an der Westseite. Das Taufbecken stammt aus dem späten 15. Jahrhundert.

Adresse von Dorfkirche Teichröda




https://www.ekmd.de/kirche/kirchenkreise/rudolstadt-saalfeld/teichel/

Weitere Informationen zu Dorfkirche Teichröda

Koordinaten um Dorfkirche Teichröda mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.304042
Breitengrad: 50.756538

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dorfkirche Teichröda

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dorfkirche Teichröda



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte