Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hetschburg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hetschburg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Hetschburg

Top 20 Ausflugsziele in Hetschburg

Bastei und Trompeterfelsen Rothenstein

07751 Rothenstein b Jena (22 KM)

Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg. Die Bastei war bis zur Rückübertragung auf die Gemeinde Rothe...

0 Kommentare

Heinrich-Heine-Park

07407 Rudolstadt (22 KM)

Der Heinrich-Heine-Park am Saaleufer bildet sozusagen die grüne Lunge von Rudolstadt zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Cumbach. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von knapp 3 Hektar und lädt mit seinen vielen Wegen und Bänken zum Sp...

0 Kommentare

Rabenschüssel

07751 Jena OT Maua (22 KM)

Am Westhang des Eichberges unmittelbar über der Saale zwischen Maua und Sulza liegt eine kleine Buntsandsteinformation, die Rabenschüssel. Der Name ist abgeleitet von einer vogeltränkeähnlichen schüsselförmigen Auswaschung am höchsten Punkt mi...

0 Kommentare

Wehrkirche Schaala

(22 KM)

Die evangelische Dorfkirche in Schaala zählt zu den perfektesten Wehrkirchen Thüringens, ihr ältester Teil hat ihre Wurzeln in der Romanik und stammt aus dem 12. Jahrhundert oder früher. In gotischer Zeit (um 1300) wurde die rechteckige Apsis mit...

0 Kommentare

Thüringer Bauernhäuser

07407 Rudolstadt (22 KM)

Museum für Lokalgeschichte in Rudolstadt. Die Thüringer Bauernhäuser gelten als das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Der Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt ist allerdings nicht der ursprüngliche Standort der aus mehreren Gebäuden bestehende...

0 Kommentare

Fuchsturm Jena

07749 Array (23 KM)

Allein die Lage lohnt bereits einen Ausflug! Hoch über der Saale thront der Turm, welcher die älteste Berggaststätte Jenas ist. Der Fuchsturm ist der weithin sichtbare Rest einer Burgengruppe aus dem Mittelalter. 1784 wurde der Turm erstmals zugä...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (23 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (23 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Wehrkirche Keilhau (ev.)

(23 KM)

Der wehrhafte Kirchturm ist gemeinsam mit dem romanischen Gewölbe und einem Rundfenster aus gleicher Zeit der früheste Zeuge aus Keilhaus Geschichte. Er lässt auf eine mittelalterliche Kirche schließen, an deren Ostseite vermutlich eine Apsis zu ...

0 Kommentare

Nördliche Geraaue

(23 KM)

Als nördliche Geraaue wird ein großer Komplex von Parkanlagen bezeichnet, der sich etwa 4,5 km lang von der Erfurter Innenstadt bis nach Gispersleben an der Gera entlangschlängelt. Das große Naherholungsgebiet wurde anlässlich der Bundesgartensc...

0 Kommentare

Wohlklanghaus in Kleinbrembach

99628 Buttstädt OT Kleinbrembach (23 KM)

Eine Welt der unterschiedlichsten Klänge erlebt man im alten Pfarrhaus in Kleinbrembach. Moderne und Nostalgie laden bereits von außen ein und setzen sich im Innenbereich fort. In den Jahren 2010 bis 2016 akquirierte Fördergelder retteten das Haus...

0 Kommentare

1234567891011121314