Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberhain

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Oberhain zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Oberhain

Top 20 Ausflugsziele in Oberhain

Haus des Gastes Manebach (Masken)

98693 Ilmenau OT Manebach (20 KM)

Die Heimatstube bietet eine spannende Ausstellung zur Ortsgeschichte, zum Bergbau, zur Geschichte der Maskenherstellung zwischen 1832 und 1971 als auch zu Pflanzenfossilien: Jene Fossilien stellen eine Besonderheit Manebachs dar – sie wurden beim S...

0 Kommentare

Tourist-Information Manebach (Haus des Gastes)

98693 Ilmenau OT Manebach (20 KM)

Service Haus des Gastes Auskunft über unseren Ort und die Region Beratung und Hilfe bei der Suche von  Unterkünften Maskenführung im Haus des Gastes Vermittlung von Wanderungen und  Gruppenführungen Literaturangebote, Reiseführer, Wanderkarten...

0 Kommentare

Karsthöhle Dienstedt

(20 KM)

Etwa einen Kilometer von Dienstedt, am linken Talhang der Ilm (direkt am Ilmtal-Radwanderweg), befindet sich die Karsthöhle Dienstedt. Das kleine überschaubare Höhlensystem entstand durch Auswaschungen der Ur-Ilm, welche vor 2 Milliarden Jahren ho...

0 Kommentare

Porzellanmanufaktur Martinroda

98693 Martinroda b Ilmenau (20 KM)

Die heutige Porzellanmanufaktur Martinroda gehört zu den kleinsten in Thüringen. Vor allem in Österreich verkauft Familie Holland-Moritz die liebevoll gestalteten Artikel auf Märkten und Messen. Neben Schmuckdöschen, Dekorationsartikeln, filigra...

0 Kommentare

Bunkermuseum Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (20 KM)

Das Bunkermuseum gewährt Einblicke in die jüngste ostdeutsche Geschichte. Der ehemalige Führungsbunker der ehemaligen DDR-Staatssicherheit, eine 3600 m² große Nachrichten- und Befehlsanlage, kann im Gelände des Waldhotels „Rennsteighöhe“ b...

0 Kommentare

Hubertushütte Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (21 KM)

Von der Hubertushütte haben sie den schönsten Blick auf den Thüringer Wald. Fast 360 ° Rundumblick auf die wunderschöne Landschaft und der beste Platz für superschöne Sonnenauf- und untergänge. Ein kleine Geschichtstafel an der Hütte zeigt ...

0 Kommentare

Europäisches Flakonglasmuseum

96355 Tettau (21 KM)

Das Europäische Flakonglasmuseum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise durch 5000 Jahre der ganz besonderen Verbindung von Glas und wertvollen Duftessenzen. Der Exkurs in die Geschichte der Glasherstellung findet seinen Abschluss auf ...

0 Kommentare

Freibad Unterwellenborn

07333 Unterwellenborn (21 KM)

Das schöne, kleine, gepflegte und solarbeheitzte Freibad liegt nördlich von Unterwellenborn am Waldrand. Hier finden Sie eine Breitwellenrutsche, Sprudelbänke mit Massagedüsen für Groß und Klein sowie ein Kinderplanschbecken mit spritzender Sch...

0 Kommentare

St. Lorenz Kirche Probstzella

07330 Probstzella (21 KM)

Die St. Lorenz Kirche in Probstzella ist ein wichtiges Baudenkmal. Ältester Teil des Gebäudes ist das spätgotische Turmuntergeschoss mit Spitzbogenwölbung. Das Langhaus mit Mansardendach wurde 1755 erbaut. Der Turmhelm in Form einer welschen Haub...

0 Kommentare

Burg Lauenstein

96337 Ludwigsstadt (21 KM)

Die ältesten Teile dieser typischen Höhenburg gehen auf das 12. Jh. zurück. Der Hauptflügel mit seinen vier Ecktürmen wurde in den Jahren 1551/54 errichtet und ist ein bemerkenswertes Beispiel der Renaissancearchitektur Mitteldeutschlands. Ab...

0 Kommentare

Gewürzmuseum Schönbrunn

98557 Schleusegrund (22 KM)

Um die Tradition zu bewahren, wurde 2008 das Gewürzmuseum in Schönbrunn gegründet.

Über 50 Gewürze verströmen ihren Duft und lassen sich beschnuppern und befühlen. Auch Kräutern widmet sich das Gewürzmuseum. Im hauseigenen Kräuterg...

0 Kommentare

1234567891011