Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Premnitz

Premnitz, eine Stadt im Havelland in Brandenburg, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft entlang der Havel, gibt es hier für Besucher aller Altersgruppen etwas zu entdecken und zu erleben. Ein Highlight ist sicherlich das Industriedenkmal "Alte Walzwerk", das heute als Museum dient und einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region bietet. Auch die imposante Kirche St. Nikolai aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert und lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Weitere Attraktionen sind der idyllische Stadtpark, der zum Spazieren und Entspannen einlädt, sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Umgebung erkundbar machen. Premnitz ist somit ein lohnenswertes Ziel für einen Ausflug in die Natur und Geschichte Brandenburgs.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 698Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Premnitz

Top 20 Ausflugsziele in Premnitz

Appartement- und Gästehaus Schloss Plaue

14774 Plaue (15 KM)

In schönster Lage, direkt an der Havel und am Plauer See, befindet sich das historische Barock-Schloss mit seinen zahlreichen Nebengebäuden. Im liebevoll restaurierten Gästehaus finden Sie moderne, individuell gestaltete Zimmer, Studios und Suiten...

0 Kommentare

Dorfkirche Melkow

39524 Wust-Fischbeck OT Melkow (15 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Melkow zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die im 12. Jh. erbaute Dorkirche ist in ihrem spätromanischen Originalzustand nahezu erhalten geblieben. Sie b...

0 Kommentare

Schlossschänke im Schloss Plaue

14774 Plaue (15 KM)

Speisen, wo einst der Adel residierte? Hier bietet sich die Möglichkeit in unverwechselbarer Atmosphäre, direkt an der Havel, in gleich zwei gastronomischen Einrichtungen. Im Saal des Schlosses, nebst Innenhof, werden von 18:00 bis 21:00 Uhr allerl...

0 Kommentare

Pfarrkirche Plaue

14774 Plaue (15 KM)

Die Kirche wurde um 1200 erbaut. Im Jahre 1570 erfolgte ein Umbau. Wandmalereien aus dem 15. Jh. und Grüneberg-Orgel von 1793. Montag-Freitag 8-14 Uhr (über Friedhofsgärtner), sonst Schlüssel im Pfarramt: Kirchstraße 8, Tel. 03381-403188....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche zu Buckow

14715 Buckow (15 KM)

Die Wallfahrtskirche zu Buckow wurde erstmals 1344 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der wenigen mittelalterlichen Backstein-Dorfkirchen der Mark Brandenburg und ein gotisches Kleinod im Havelland. Die Kirche wurde vom Brandenburger Domkapitel errich...

0 Kommentare

Schlosspark Plaue

14774 Brandenburg an der Havel (15 KM)

Der Schlosspark Plaue am westlichen Rand der Stadt Brandenburg an der Havel  direkt am Ufer des Plauer Sees gelegen, zieht sich einen guten Kilometer am Ufer der Havel entlang, die hier nach Norden in Richtung Elbe verschwenkt. Hier beginnt auch der...

0 Kommentare

Erdelöcher / Großes Bruch, Görnsches Bruch und Bruins Löcher Brielow

(15 KM)

Der Erdelöcher ist ein mit 19,44ha kleiner Restwasser in Beetzsee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Torfstich im Marzahner Fenn

(15 KM)

Der Torfstich im Marzahner Fenn ist ein mit 1,88ha kleiner Restwasser in Havelsee.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rot...

0 Kommentare

Gördensee

(15 KM)

Der Gördensee ist ein mit 48,05 ha mittelgroßer See in Brandenburg an der Havel.Er ist ca. 1.3 km lang und 400 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Gördensee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...

0 Kommentare

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

14772 Brandenburg an der Havel (15 KM)

Die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden besteht aus dem Gedenkort am ehemaligen Hinrichtungsort der NS-Justiz und der Dauerausstellung im ehemaligen Wohnhaus des Anstaltsdirektors. Beide Gebäude sind Teil der denkmalgeschützten Zuchthausanl...

0 Kommentare

Ferienhof Höffler

14715 Hohennauen (15 KM)

Der Ferienhof auf dem sehr großen Grundstück bietet drei stilvoll eingerichtete moderne Ferienwohnungen. Die Ferienwohnung ”Zur Obstwiese“ bietet Platz für sechs Personen, die Ferienwohnung ”Zur Abendsonne“ bietet auf 35 qm Platz für zwei...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte