Bildrechte:Tourismusverband Havelland e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Premnitz

Premnitz, eine Stadt im Havelland in Brandenburg, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft entlang der Havel, gibt es hier für Besucher aller Altersgruppen etwas zu entdecken und zu erleben. Ein Highlight ist sicherlich das Industriedenkmal "Alte Walzwerk", das heute als Museum dient und einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region bietet. Auch die imposante Kirche St. Nikolai aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert und lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Weitere Attraktionen sind der idyllische Stadtpark, der zum Spazieren und Entspannen einlädt, sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Umgebung erkundbar machen. Premnitz ist somit ein lohnenswertes Ziel für einen Ausflug in die Natur und Geschichte Brandenburgs.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 698Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Premnitz

Top 20 Ausflugsziele in Premnitz

Altes Gutshaus Nierow

14715 Schollene (20 KM)

Das Gutshaus bietet 4 moderne Ferienwohnungen für 2-6 Personen. Im geräumigen Dachgeschoss sind Rad- u.Kanufahrer auch zur einmaligen Übernachtung herzlich willkommen. Verleih von Flößen, führerscheinfreien Motorbooten und Fahrrädern.Haustiere...

0 Kommentare

Terrassen Café Restaurant Marienberg

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Genießen, feiern und verweilen zum Brunch oder à la carte mit einer wunderbaren Aussicht auf Brandenburg an der Havel. Inmitten einer wunderschönen Parkanlage laden verschiedene Räumlichkeiten zum Entspannen ein. Für Jubiläen - Hochzeit, Geburt...

0 Kommentare

Havel / Brandenburger Niederhavel

(20 KM)

Die Havel ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfe...

0 Kommentare

Restaurantschiff Klapperstorch

14715 Molkenberg (20 KM)

Das Restaurant bietet Platz für 40 Gäste, ebenfalls das Oberdeck. Auf der Speisekarte finden Sie regionale Havelfischgericht, saisonale Köstlichkeiten sowie täglich frisch gebackene Kuchen. Gern richten wir auch Feiern aller Art für Sie aus. In ...

0 Kommentare

Rathenower Torturm

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Das älteste erhaltene Stadt­tor Branden­burgs wurde um 1290 vor der Palisade feld­seitig als Tor­haus mit Zug­brücke begonnen und um 1310 auch stadt­seitig ergänzt. Gegen 1320 waren zwei Ober­geschosse mit Wappen­blenden an den Außen­kan...

0 Kommentare

Schleiloch

(20 KM)

Der Schleiloch ist ein See in Roskow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für Fried...

0 Kommentare

Fliegerklub Brandenburg e.V.

14776 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Der "Fliegerklub Brandenburg e. V." wurde 1990 mit etwa 75 Mitgliedern gegründet. Heute zählt der Flugsportverein ca. 170 Mitglieder. An klubeigenen Flugzeugen stehen 2 Doppelsitzer, 4 Einsitzer, 1 Oldtimer (Schulgleiter), 1 Ultraleichtflugzeug zur...

0 Kommentare

Goethe Apotheke

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

In der Goethe Apotheke erwarten Sie gute Angebote und professionelle Beratung und immer ein freundliches Lächeln. Bei allen Fragen von Gesundheit und Wohlbefinden können die MitarbeiterInnen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf der Internets...

0 Kommentare

Physensio Ray Schönefeld

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Die barrierefreie Physiotherapie für Privatversicherte, Kassenpatienten mit Privatrezept und für Selbstzahler bietet folgende Leistungen an:Physiotherapeutische BehandlungenManuelle LymphdrainageSchmerztherapie nach Liebscher und BrachtKinesiologi...

0 Kommentare

St. Gotthardtkirche

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Die Pfarrkirche St. Gotthardt finden Sie in der Altstadt Brandenburgs an der Havel. Sie trägt den Namen des Bischofs Godehard von Hildesheim, der 1038 starb und kurz vor Baubeginn der Kirche heilig gesprochen wurde. Der Westbau mit Turm, der täglic...

0 Kommentare

Altstädtisches Rathaus

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Vom Altstädtischen Markt aus zeigt sich das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel in voller Schönheit mit seinen Ziergiebeln in feinster spätgotischer Backsteinkunst. Das um 1430 errichtete Gebäude diente als Stadtverwaltung und ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...89101112131415161718192021222324...letzte