Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dorndorf-Steudnitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Einblicke in die Weltgeschichte Die Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena und Auerstedt zum Thema napoleonischer Krieg und L...
0 KommentareDas Observatorium wurde 1960 als angegliedertes Institut der früheren Deutschen Akademie der Wissenschaften (Ost-Berlin) gegründet und nach dem berühmten Astronomen und Physiker Karl Schwarzschild (1873 - 1916) benannt. Nach der Wiedervereinigun...
0 KommentareDer Badeteich ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Porstendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor un...
0 KommentareDer Alte Lache ist ein mit 0,80ha kleiner Altarm in Porstendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Frie...
0 KommentareKlares Wasser füllt das 5.000 m² große Schwimmbecken. Attraktionen für Groß und Klein sind auf dem Wasser ebenso wie rund um das Bad zu finden. Versuchen Sie das riesige Trampolin mitten im Schwimmerbereich zu erklimmen oder freuen Sie sich mit ...
0 KommentareDie Anfänge des Museums gehen auf die regionalspezifische Sammlung des Oberlehrers Türks aus dem Jahre 1910 zurück. Erst 39 Jahre später fand das Museum seinen endgültigen Platz im alten Amtshaus der Stadt, das 1742 auf dem ältesten Siedlungsge...
0 KommentareDie Anfänge unserer Stadtbibliothek liegen in den 1840er-Jahren. Ihren jetzigen Platz hat diese in den repräsentativen Räumen des Amtsgerichtsgebäudes (Baujahr 1719) gefunden. Durch die fruchtbringende Zusammenarbeit mit der Stadt Dornburg-Cambur...
0 KommentareDer Angelteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Wormstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interess...
0 KommentareEntlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste Jahrtausendwende errichtetet worden. Eindrucksvoll erstreck...
0 KommentareDas Naturdenkmal Trojaburg - auch Schwedenhieb - in Graitschen, einem Ortsteil von Schkölen, ist ein begehbares Rasenlabyrinth, dessen Entstehung und Alter bis heute ein Rätsel ist und bis in den Dreißigjährigen Krieg oder sogar bis in die Vorges...
0 KommentareDie Ilm ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,10ha groß und liegt bei Darnstedt.Der Gewässerabschnitt ist 2.3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 Kommentare