Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Prichsenstadt

Prichsenstadt, eine charmante Stadt in Unterfranken, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung mit ihren Türmen und Toren ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte und lädt zu einem Spaziergang entlang der Stadtmauer ein. Eines der Highlights ist das Rathaus mit seiner prächtigen Renaissance-Fassade, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Für Kulturliebhaber bietet Prichsenstadt mit dem Museum im Knauf-Keller einen Einblick in die regionale Geschichte und Tradition. Hier kann man historische Exponate bewundern und mehr über das Leben in der Stadt erfahren. Auch die Stadtpfarrkirche St. Kilian ist einen Besuch wert, vor allem wegen ihrer imposanten barocken Ausstattung. Die malerische Umgebung von Prichsenstadt lädt zudem zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, etwa entlang des Maines oder durch die reizvolle Weinlandschaft. Nicht zuletzt ist die Stadt auch bekannt für ihre gemütlichen Weinstuben und Gasthäuser, in denen man die fränkische Küche und edle Tropfen aus der Region genießen kann.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Prichsenstadt

Top 20 Ausflugsziele in Prichsenstadt

Weingut Störrlein Krenig

97236 Randersacker (27 KM)

Ein wertvoller Schatz, der im Weinberg verborgen liegt

 „Sonnenstuhl“ und „Marsberg“ – klangvolle Namen und herausragende Lagen in Franken. In diesen steilen Südhängen mit mächtigen Natursteinmauern und mineralstoffreichem Musc...

0 Kommentare

Museum Otto Schäfer

97422 Schweinfurt (27 KM)

Das Museum Otto Schäfer ist dem Buch, der Graphik und dem Kunsthandwerk gewidmet. Neben den umfassenden Graphik- und Büchersammlungen Otto Schäfers, verfügt das Museum über eigene neue Sammlungen zur Gegenwartsgraphik sowie zum Kunsthandwerk....

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (27 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Biergarten Midnight Bowling Center Haßfurt

97437 Haßfurt (27 KM)

Der Midnight Bowling Center in Hassfurt verfügt über einen herrlich gelegenen Biergarten (direkt am See). Freitags und samstags abends finden wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen, z.B. Open Air Salsa Partys und Dine & Dance statt.

D...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (28 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare

Die Welle

97437 Haßfurt (28 KM)

"Die Welle" ist ein angesagter Ort für Schwimmsportler und Wassersportbegeisterte im Landkreis Haßberge, Unterfranken. Als eine Schulschwimmhalle, die auch als Vereinssportstätte dient, ist sie ein Knotenpunkt für Aktivitäten und Veranstaltungen...

0 Kommentare

Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg

97074 Würzburg (28 KM)

Wer in die Studenten- und Hochschulgeschichte der letzten Jahrhunderte eintauchen will, wird in den umfangreichen Sammlungen des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg fündig. Neben Flugblättern, Fotos, oder Couleurkarten sind ...

0 Kommentare

Zeil am Main

97475 Zeil am Main (28 KM)

Zeil wurde erstmals im Jahre 1018 urkundlich erwähnt und setzt sich aus den Stadtteilen Zeil, Bischofsheim, Krum, Schmachtenberg, Sechsthal und Ziegelanger zusammen.

Einer der bedeutendsten Söhne Zeils war Abt Alberich Degen, der Mitte de...

0 Kommentare

Winzerhof Schick

97475 Zeil a. Main (28 KM)

Typisch fränkisches Weinlokal

...

0 Kommentare

Rimparer Schlossmuseen

97222 Rimpar (28 KM)

Archäologisches Museum, Bäckereimuseum, Maurer- und Zimmerermuseum, Trachtenmuseum: In den Räumen von Schloss Grumbach gibt es viel zu sehen. Fundstücke aus dem Umfeld des Schlosses – zumeist Reste des ehemaligen Westflügels – erzählen v...

0 Kommentare

Wein von Rothmund

97483 Eltmann (28 KM)

Mai-September: Weinproben und Veranstaltungen mit Voranmeldung (8-80 Personen)

Oktober - April: Oktober - April

Federweißer Wochenende Freitag 16.00 - 22.00 Uhr, Samstag 16.00 - 22.00 Uhr:

13.09. -14.09.2024

20.09. - 21.0...

0 Kommentare

123456