Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kleinbockedra

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kleinbockedra zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 274Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kleinbockedra

Top 20 Ausflugsziele in Kleinbockedra

Galerie Thurm

99425 Weimar (26 KM)

Im Treppenhaus der im Jahr 1923 vom Fabrikanten Carl Sorge erbauten Villa präsentieren sich wechselnde Kunstausstellungen. Dienstags lädt Annette Nietzschmann zum offenen Atelier. Das Programm zu den Ausstellungen und alle Details zur Galerie finde...

0 Kommentare

Thüringer Bauernhäuser

07407 Rudolstadt (26 KM)

Museum für Lokalgeschichte in Rudolstadt. Die Thüringer Bauernhäuser gelten als das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Der Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt ist allerdings nicht der ursprüngliche Standort der aus mehreren Gebäuden bestehende...

0 Kommentare

Teufelskanzel Saale

07924 Ziegenrück (26 KM)

Die nur über Feld- und Wanderwege zu erreichende Teufelskanzel ist ein markanter Felsvorsprung ca. 800 m südostlich von Paska am Südhang des Lasterberges oberhalb des östlichen Hohenwarte-Stausees. Sie liegt im Zentrum der Ziegenrücker Mulde, di...

0 Kommentare

Heinrich-Heine-Park

07407 Rudolstadt (26 KM)

Der Heinrich-Heine-Park am Saaleufer bildet sozusagen die grüne Lunge von Rudolstadt zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Cumbach. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von knapp 3 Hektar und lädt mit seinen vielen Wegen und Bänken zum Sp...

0 Kommentare

Wanderbus Schwarzatal

07352 Bad Lobenstein (26 KM)

Tiefe Täler und sanfte Höhen, Tradition und Moderne – entdecken Sie das Schwarzatal und erleben Sie ein unvergessliches Naturerlebnis! Der Qualitätswanderweg Panoramaweg Schwarzatal verläuft auf romantischen Wegen und Pfaden und verbindet den R...

0 Kommentare

Liszt-Haus

99423 Weimar (26 KM)

In dem ehemaligen Hofgärtnerhaus am Rande des Parks an der Ilm lebte Franz Liszt von 1869 bis zu seinem Tod im Jahr 1886. Hier unterrichtete er zahlreiche junge und begabte Pianisten aus dem In- und Ausland. Bereits 1887 ließ Großherzog Carl Alexa...

0 Kommentare

Schieferfalte Ziegenrück (Kulmfalte)

07924 Ziegenrück (26 KM)

Der Aufschluss am Fuße des Schlossberges 100 m nördlich von Ziegenrück im Saaletal gibt einen berühmten Einblick in den tektonischen Bau des Thüringischen Schiefergebirges. Die hier anstehenden unterkarbonischen Gesteine (Tonschiefer, Grauwacken...

0 Kommentare

Bauhaus.Atelier | Info Shop Café

99423 Weimar (26 KM)

Das »Bauhaus.Atelier | Info Shop Café« im sanierten Brendelschen Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar ist die zentrale Anlaufstelle für Gäste sowie kommunikativer Ort für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende...

0 Kommentare

Dorfkirche Teichröda

(26 KM)

Die denkmalgeschützte Saalkirche "Simon und Juda" wurde gemäß Inschrift an der Südfront des Kirchturmes im Westen 1505 begonnen. Sie wurde 1636, 1672, 1818 und 1849 verändert, wie am Portal im Süden vermerkt ist. Der über rechteckigem Grundris...

0 Kommentare

Haus der Frau von Stein

99423 Weimar (26 KM)

Markante barocke Formen, kräftige rosa Farbe und schräg gegenüber der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Charlotte von Stein lebte fünfzig Jahre bis zu ihrem Tod 1827 im Obergeschoss des Hauses. Viele Jahre davon gemeinsam mit ihrem Ehemann Obersta...

0 Kommentare

Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

(26 KM)

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek , kurz HAAB, wurde 1691 als „Herzogliche Bibliothek“ von Herzog Wilhelm Ernst in Weimar gegründet. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums im Jahr 1991 erhielt sie den Namen der Herzogin Anna Amalia, d...

0 Kommentare

1234567891011121314