Rauschwitz bei Eisenberg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rauschwitz bei Eisenberg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Rauschwitz bei Eisenberg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 199Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rauschwitz bei Eisenberg

Top 20 Ausflugsziele in Rauschwitz bei Eisenberg

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (13 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Fuchsturm Jena

07749 Array (13 KM)

Allein die Lage lohnt bereits einen Ausflug! Hoch über der Saale thront der Turm, welcher die älteste Berggaststätte Jenas ist. Der Fuchsturm ist der weithin sichtbare Rest einer Burgengruppe aus dem Mittelalter. 1784 wurde der Turm erstmals zugä...

0 Kommentare

Cyriaksruine Dornburg-Camburg

(14 KM)

Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste Jahrtausendwende errichtetet worden. Eindrucksvoll erstreck...

0 Kommentare

Ostbad Jena

07745 Jena OT Wenigenjena (14 KM)

Unterhalb des Jenzigs liegt das Ostbad. Erholungssuchende finden im großzügig gestalteten Freizeitbad mit Wasserrutsche ausreichend Platz für entspannende Sonnenbäder oder sportliche Betätigung. Bahnen schwimmen, entspannen und die Sonne genieß...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (14 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (15 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Tröbnitz

07646 Tröbnitz (15 KM)

Kleine Dörfer wie Tröbnitz haben nichts zu bieten? Von wegen! Eine wunderschöne Kneippanlage versteckt sich dort. Immer geöffnet lädt die Wassertretanlage ein, mit dazugehörigem Erlebnispfad, auf dem man seine Füße verschiedene Materialien fÃ...

0 Kommentare

Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (15 KM)

Seit über 200 Jahren ist Köstritz ein Ort der Blumen. Altmeister dieser Tradition sind die Handelsgärtner Christian Deegen, Johann Sieckmann und Ernst Herger. Sie widmeten sich der Züchtung von Zierpflanzen, besonders Dahlien und Rosen. Diese kon...

0 Kommentare

Friedrich-Schiller-Universität Jena

(15 KM)

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena war im Wintersemester 2019/2020 mit 17.659 Studierenden, 392 Professuren, mehr als 8.600 Mitarbeitern und über 200 Studienmöglichkeiten die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat ...

0 Kommentare

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (15 KM)

Forschungs- und Gedenkstätte Das im Jahr 1985 eröffnete Museum zeigt eine Ausstellung zu Leben und Werk des ersten deutschen Komponisten von internationaler Bedeutung sowie seinem kulturgeschichtlichen Umfeld. Konzerte und Hausmusiken, das Wochenen...

0 Kommentare

Romantikerhaus Jena

07743 Jena (15 KM)

Das Romantikerhaus Jena, im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte, ist heute Literaturmuseum zur Jenaer Frühromantik. Hier wird nicht nur an das legendäre Romantikertreffen von 1799 erinnert, sondern auch die überragende kultu...

0 Kommentare

12345678910