Querfurt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Querfurt

Querfurt, eine idyllische Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und vermittelt ein Gefühl für die Geschichte der Region. Ein besonderes Highlight ist die imposante Burg Querfurt, die zu den größten Burgen Deutschlands zählt und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und das Umland bietet. Kulturinteressierte können zudem das Heimatmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber bietet sich hingegen der nahe gelegene Geiseltalsee an, der mit seiner malerischen Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zum Entspannen und Verweilen einlädt.

In Querfurt findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack - sei es geschichtsträchtige Bauwerke, kulturelle Einrichtungen oder malerische Naturlandschaften. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt lohnt sich auf jeden Fall.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Querfurt

Top 20 Ausflugsziele in Querfurt

Bäckerteich

(12 KM)

Der Bäckerteich ist ein mit 0,15ha kleiner Teich/Weiher in Landgrafroda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...

0 Kommentare

Mittelgraben

(12 KM)

Der Mittelgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,50ha groß und liegt bei Röblingen am See.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .D...

0 Kommentare

Langer Teich

(12 KM)

Der Langer Teich ist ein mit 0,15ha kleiner Teich/Weiher in Landgrafroda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler inte...

0 Kommentare

Mittelberg - Fundort der Himmelsscheibe

06642 Nebra OT Kleinwangen (12 KM)

Beschreibung

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3,5 Kilometer vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Das „Himmelsauge“ markiert die exakte Stelle. Der 30 Meter hohe Turm auf dem Plateau lockt...

0 Kommentare

Krugs Teich

(13 KM)

Der Krugs Teich ist ein mit 0,66ha kleiner Teich/Weiher in Schafstädt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und i...

0 Kommentare

Besucherzentrum Arche Nebra (Himmelsscheibe)

06642 Nebra OT Kleinwangen (13 KM)

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die rätselhafte Welt der Himmelsscheibe von Nebra. Die geheimnisvolle Bronzescheibe wurde 1999 auf dem Mittelberg in Wangen bei Nebra im südlichen Sachsen-Anhalt gefunden. Am Fuß des Mittelberges hat am 2...

0 Kommentare

Besucherzentrum Arche Nebra

06642 Nebra (13 KM)

Beschreibung

Auf dem Mittelberg bei Wangen entdeckten 1999 zwei Raubgräber die Himmelsscheibe von Nebra. Vor über 3.600 Jahren geschmiedet, gilt sie als älteste konkrete Darstellung des Kosmos weltweit. Seit 2007 ist ihr Fundort mit einem ...

0 Kommentare

Mönchsteich

(13 KM)

Der Mönchsteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Bischofrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kÃ...

0 Kommentare

Unstrutaltarm

(13 KM)

Der Unstrutaltarm ist ein mit 1,20ha kleiner Altarm in Memleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...

0 Kommentare

Süßer See

(14 KM)

Der Süßer See ist ein 265,00 ha großer See in Seegebiet Mansfelder Land.Er ist ca. 4,9 km lang und 1 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Süßer See ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäisc...

0 Kommentare

Schloss Allstedt

06542 Allstedt (14 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Allstedt hat wegen umfangreichen Umbau- & Renovierungsarbeiten vom Sommer 2022 bis voraussichtlich Sommer 2025 daurhaft geschlossen!

Beschreibung

Am Südharz erhebt sich die imposante Silhouette d...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte