Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Querfurt

Querfurt, eine idyllische Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und vermittelt ein Gefühl für die Geschichte der Region. Ein besonderes Highlight ist die imposante Burg Querfurt, die zu den größten Burgen Deutschlands zählt und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und das Umland bietet. Kulturinteressierte können zudem das Heimatmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber bietet sich hingegen der nahe gelegene Geiseltalsee an, der mit seiner malerischen Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zum Entspannen und Verweilen einlädt.

In Querfurt findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack - sei es geschichtsträchtige Bauwerke, kulturelle Einrichtungen oder malerische Naturlandschaften. Ein Besuch in dieser charmanten Stadt lohnt sich auf jeden Fall.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Querfurt

Top 20 Ausflugsziele in Querfurt

Elternhaus Luthers

06343 Mansfeld Lutherstadt (26 KM)

Beschreibung

Hier lebte der junge Martin mit seinen Eltern und seinen Geschwistern, bis er 1497 Mansfeld verließ. Hunderte bei der Grabung geborgene Gegenstände ermöglichen es, die Lebensumstände im Hause Luther zu beleuchten. Luthers bew...

0 Kommentare

Begegnungsstätte Schloss Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (26 KM)

Weithin sichtbar weht zu bestimmten Zeiten die rot-weiße Flagge (der Mansfelder Grafen) auf der Talbastion des Mansfelder Schlosses hoch über der Lutherstadt. Dann ist das Schloss-Café Wächterstube geöffnet und Besucher können sich in Teilen de...

0 Kommentare

St. Georg Kirche

06343 Mansfeld Lutherstadt (26 KM)

...

0 Kommentare

Tourist-Information Mansfeld

06343 Mansfeld Südharz (26 KM)

Hoch über der Stadt thront das Schloss Mansfeld, ehemaliger Stammsitz der Grafen von Mansfeld. Schon seit dem Mittelalter prägte der Bergbau die Stadt. Kupferschiefer zur Gewinnung von Silber und Kupfer wurden hier tief aus der Erde geholt. Um Berg...

0 Kommentare

Speicher Bachra / Talsperre Bachra

(26 KM)

Der Speicher Bachra ist ein mit 16,00ha kleiner Stausee in Bachra.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schlei...

0 Kommentare

Luthers Elternhaus - Mansfeld

06343 Stadt Mansfeld (26 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Elternhaus - Auf Spurensuche in Luthers Heimat

Beschreibung

Erleben Sie Luthers Kindheit und den Alltag seiner Familie.

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Wenige Monate nac...

0 Kommentare

Luthers Elternhaus

06343 Mansfeld Südharz (26 KM)

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Wenige Monate nach seiner Geburt in Eisleben zog die Familie Luder nach Mansfeld. Hier kaufte sie ein Haus, ließ sich nieder und baute ein Unternehmen auf. In Luthers Elternhaus, unweit der Kirch...

0 Kommentare

Obere Steinbreite

(26 KM)

Der Obere Steinbreite ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Brachwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...

0 Kommentare

Felsenbühne Saalekiez

(26 KM)

Kurzbeschreibung

Am Saaleufer, gleich neben den Café Saalekiez, befindet sich die Felsenbüne. Die Felslandschaft bietet die Kulisse für verschiedene Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte oder Sommerkino.

...

0 Kommentare

Denkmal für den „Alten Fritz“, maßstabgerechtes Modell der 1972 abgetragenen Dorfkirche.

(26 KM)

Kurzbeschreibung

Der Brachwitzer Ortsteil entstand um 1769 auf Initiative des Preußenkönigs Friedrich II. Auch wenn sich die Gebäude im Laufe der Zeit wandelten, blieb die Struktur des Dorfes bis heute erkennbar. Neben dem Denkmal für ...

0 Kommentare

Großkaynaer See

(26 KM)

Der Großkaynaer See ist ein 248,60 ha großer See in Großkayna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge,...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte