Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
In klaren Nächten gibt es einiges zu entdecken! Die kleine Rainer-Ludwig-Sternwarte in Medebach existiert auf private Initiative hin. Dennoch kann sie für Führungen über den Sternhimmel besucht werden. Der Besuch der Sternwarte ist in der Zeit um...
0 KommentareDie Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf symbolisiert die Künstlerin Magdalena Jetelová mit einem 6,5 m hohen goldenen Ei von etwa 4 m Durchmesser. Größe und Lichtreflexionen machen es so präsent, dass das Ei als Ausgangselement und...
0 KommentareMarburg Stadt und Land Tourismus...
0 KommentareErbaut wurde das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude im 13 Jahrhundert (1. Hälfte), zu belegen ist der Kirchenbau für 1230. Gewidmet war sie der Heiligen Anna. Romanische Formen prägen das heutige nördliche Seitenschiff mit dem Turm in gl...
0 KommentareDie Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf symbolisiert die Künstlerin Magdalena Jetelová mit einem 6,5 m hohen goldenen Ei von etwa 4 m Durchmesser. Größe und Lichtreflexionen machen es so präsent, dass das Ei als Ausgangselement und...
0 KommentareDie Familie Bosch führt jetzt schon in der 11 Generation eine der kleineren und ältesten Brauereien in der Region oder anders gesagt seit über 300 Jahren ist die Privatbrauerei in Bad Laasphe beheimatet und lebt die traditionelle Braukunst, in de...
0 Kommentare"Das Leben froh genießen ist der Vernunft Gebot. Man lebt ja nur so kurze Zeit und ist so lange tot."...
0 KommentareDie Lassphe ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Laasphe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschm...
0 Kommentare