Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
"Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen,hat auch das Recht Steuern zu sparen." Helmut Schmidt...
0 KommentareDie großen Taten der Menschen sind nicht die, die lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers....
0 KommentareRaumland war die Urpfarrei des Gebietes, das wir heute als Wittgenstein kennen. Entstanden ist sie zwischen 1240 und 1260. Das mächtige Mauerwerk und die ursprünglich kleinen Fenster im Vorraum lassen darauf schließen, dass die Kirche auch zur Ve...
0 KommentareDie erste evangelisch reformierte Kirche wurde 1576 am Marktplatz, dem heutigen Goetheplatz, geweiht, nachdem im Jahre 1534 Gräfin Margarethe von Henneberg nach ihrer Heirat mit Graf Johann VII zu Sayn-Wittgenstein die neuen Glaubensideen nach Berle...
0 KommentareDie Eder ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Berleburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachsaib...
0 Kommentare"Familie ist wo Leben beginnt und Liebe niemals endet"...
0 KommentareMaschinell gespurt mit Rundlaufstrecken mit Längen von 2,5 km, 3,5 km, 5 und 7 km Länge, variieren die Loipen auf 660 bis zu 720 Meter Höhe. Einstiege in die Loipen sind oberhalb der Skihütte auf der Steinert und am Parkplatz Albrechtsplatz; beid...
0 KommentareDas Ödemzentrum Bad Berleburg Klinik "Haus am Schlosspark" ist eine lymphologische Fachklinik und behandelt lymphatische Abflussstörungen, Phlebödeme, Lipödeme sowie alle weiteren Stauungszustände, die mittels physikalischer Ödemtherapie behand...
0 KommentareAuf www.rothaartouren.de präsentieren wir Ihnen unser aktuelles Programm sowie buchbare Gruppenveranstaltungen. Ob Stadtführungen, Wanderungen, geführte Touren, Spaziergänge ins Grüne oder eine Busbegleitung: hier finden Sie alle öffentlichen...
0 Kommentare