Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ratingen

Die nordrhein-westfälische Stadt Ratingen, mit der Postleitzahl 40878, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus nah und fern anlocken. Eine der beeindruckendsten Attraktionen ist das Wasserschloss "Haus zum Haus", das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort dient. Ebenfalls sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Museum Ratingen nicht versäumen, das eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst präsentiert. Naturliebhaber kommen im Grüngürtel Ratingen auf ihre Kosten, der mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen zum Erkunden einlädt. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten bietet Ratingen für jeden Besucher etwas Besonderes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 791Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ratingen

Top 20 Ausflugsziele in Ratingen

Walther König

40213 Düsseldorf (10 KM)

Gut, dass es so schöne Bildbände gibt, in denen sich auch Normalsterbliche ein Stück Kultur mit nach Hause nehmen können. Und gut, dass es die Buchhandlung Walther König gibt, in der sich diese Bildbände stapeln. In dem Buchladen, der sich Erdg...

0 Kommentare

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf

40213 Düsseldorf (10 KM)

Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen hat seinen Sitz im zweiten Geschoss der Kunsthalle am Grabbeplatz. Auf seiner Agenda stehen öffentlich zugängliche Ausstellungen und Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, die über künstlerisch...

0 Kommentare

Schadow-Arkaden

40212 Düsseldorf (10 KM)

Nur einen Katzensprung von der Königsallee entfernt, an der namensgebenden Schadowstraße, warten in den Gängen des großzügigen Gebäudes über 50 Einzelhändler jedweder Couleur auf ihre Kundschaft. Wie überall im Leben macht’s auch hier die ...

0 Kommentare

Kunsthalle Düsseldorf

40213 Düsseldorf (10 KM)

Die Kunsthalle, im Volksmund wegen der fensterlosen Sichtbetonfassade auch „Kunstbunker“ genannt, verzichtet auf eine eigene Sammlung und konzentriert sich auf wechselnde Ausstellungen. Und obwohl sie wohl jedem Düsseldorfer ein Begriff ist, gib...

0 Kommentare

Gut Schobbenhaus

40822 Mettmann (10 KM)

Im Jahr 1422 wurde der Bauernhof als „Gut von Johann Schobben“ erstmals erwähnt. Seit Ende der 1960er Jahre werden auf Gut Schobbenhaus mehrere Sorten Hausmacherwurst hergestellt und Freilandgänse auf Bestellung geschlachtet, getreu der Philoso...

0 Kommentare

Foto Leistenschneider

40212 Düsseldorf (10 KM)

Schon seit 125 Jahren ist Foto Leistenschneider Anlaufstelle für alles, was mit Foto oder Video zu tun hat. Das Familienunternehmen überzeugt seit jeher mit guter Beratung und Top-Service rund um Kameras und Zubehör. Sie finden in der Filiale nich...

0 Kommentare

Kaufhof an der Kö

40212 Düsseldorf (10 KM)

Bereits im Jahr 1909 gingen in dem eindrucksvollen Jugendstilgebäude exklusive Waren über den Ladentisch, damals noch unter dem Namen des Kaufhof-Vorläufers Leonhard Tietz. Tietz war es, der als Erster qualitativ hochwertige Produkte zu festen Pre...

0 Kommentare

Holy Craft Beer Bar

40213 Düsseldorf (10 KM)

Und damit nicht genug: Die Bierkenner des Holy Craft wechseln ihre Fassbiere auch noch regelmäßig. Dass sie dabei stets auf einen ausgewogenen Mix aus einheimischen und internationalen Erzeugnissen achten, ist ihren ein Anliegen, ihre Leidenschaft ...

0 Kommentare

zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation

40233 Düsseldorf (10 KM)

Dass Düsseldorf guten Nährboden für subkulturelle Strömungen und alternative Musikstile bietet, wissen nicht nur Freunde der elektronischen Musik und des Punk. Denn auch abseits von Kraftwerk und den Toten Hosen hat die hiesige Musikszene einiges...

0 Kommentare

Tritonenbrunnen

40212 Düsseldorf (10 KM)

Rechts und links der Skulpturengruppe, die auf einem künstlichen Felsen in der Mitte des Kö-Grabens thront, ergießen sich Wasserströme in große Muschelschalen. Der Brunnen des Bildhauers Friedrich Coubillier am nördlichen Ende der Kö verlieh d...

0 Kommentare

Josephskapelle

(10 KM)

Die barocke Josephskapelle in der Düsseldorfer Altstadt am heutigen Emilie-Schneider-Platz wurde als Klosterkapelle der Düsseldorfer Karmelitinnen entworfen und hat den Grundriss eines Griechischen Kreuzes.

Die Kapelle wurde vom kurfürstl...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte