Bildrechte:Theater Liberi


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ratingen

Die nordrhein-westfälische Stadt Ratingen, mit der Postleitzahl 40878, hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher aus nah und fern anlocken. Eine der beeindruckendsten Attraktionen ist das Wasserschloss "Haus zum Haus", das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort dient. Ebenfalls sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Museum Ratingen nicht versäumen, das eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst präsentiert. Naturliebhaber kommen im Grüngürtel Ratingen auf ihre Kosten, der mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen zum Erkunden einlädt. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten bietet Ratingen für jeden Besucher etwas Besonderes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 791Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ratingen

Top 20 Ausflugsziele in Ratingen

Hausbrauerei „Zum Schlüssel"

40213 Düsseldorf (10 KM)

Der Name der Brauerei mit angeschlossener Gastronomie geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück, nach dem der Schlüssel für das Stadttor in einer benachbarten Gaststätte aufbewahrt wurde. Noch heute findet sich der Schlüssel hier – nämli...

0 Kommentare

SchifffahrtMuseum

40213 Düsseldorf (10 KM)

Seit 1984 wird hier eine der ältesten Sammlungen zur Binnenschifffahrt auf dem Rhein präsentiert. Das unter SchifffahrtMuseum firmierende Haus zeigt Exponate zur Schiffbaugeschichte, zu Handel und Reisen auf dem Fluss und zur Ökologie des Rheins....

0 Kommentare

Burgplatz

40213 Düsseldorf (10 KM)

Er verbindet Altstadt und Rheinufer, somit also zwei der typischsten Orte der Stadt. Der alte Schlossturm, der den kopfsteingepflasterten Platz beherrscht, ist das Überbleibsel einer barocken Burganlage und beherbergt heute das Schifffahrtmuseum Dü...

0 Kommentare

Altstadt

40213 Düsseldorf (10 KM)

So befinden sich im Gebiet zwischen Heinrich-Heine-Allee, Hofgarten, Rheinuferpromenade und Carlstadt nicht nur mehr als 260 Möglichkeiten, um den Hunger und den Durst zu stillen – im historischen Stadtkern wird auch der Geist genährt. Die St.-La...

0 Kommentare

Fan Zone Burgplatz

40213 Düsseldorf (10 KM)

Die Fan Zone Burgplatz ist an allen Tagen der UEFA EURO 2024 geöffnet und bietet eine große Bühne für Fußball und Unterhaltung. In Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein (FVN) finden Sie außerdem ein großes Angebot an weiteren Aktivit...

0 Kommentare

Brauerei Schumacher

40210 Düsseldorf (10 KM)

Zu den Big Four gehört auf jeden Fall die Brauerei Schumacher auf der Oststraße. Das 1838 gegründete Stammhaus gilt als das älteste Brauhaus der Stadt und eignet sich gut als Ausgangspunkt einer solchen Tour. Denn bevor man selbst ins Glas schaut...

0 Kommentare

Radstation ZWD Düsseldorf

40227 Düsseldorf (10 KM)

Ihren Kundinnen und Kunden bietet die Radstation Düsseldorf nahezu alle Serviceleistungen rund um das Fahrrad in zentraler Lage am Düsseldorfer Hauptbahnhof: Von Reparaturen, Wartung und Reinigung von Fahrrädern in der Meisterwerkstatt über die V...

0 Kommentare

Kuhna-Mauer

40213 Düsseldorf (10 KM)

20 Jahre später jedoch war das Kunstwerk teilweise verschmutzt und beschmiert, so dass die freundliche Wirkung nachließ. Kuhna selbst regte an, die Acrylfarben durch Fliesenkeramik zu ersetzen, um zukünftig Vandalismus vorzubeugen. In nur sechs Wo...

0 Kommentare

Rathaus

40213 Düsseldorf (10 KM)

Nun ist seither viel Wasser den Rhein heruntergeflossen, kein Wunder, dass das Rathaus im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erneuert und erweitert wurde. 1705 folgte der „Grupello-Bau“ und etwa 180 Jahre später, sprich drei Jahrhunderte nach dem e...

0 Kommentare

Schneider-Wibbel-Gasse

40213 Düsseldorf (10 KM)

Da Primo, El Amigo, Picasso, Café Madrid, Las Tapas und El Gitano heißen hier die Lokale – letzteres ist übrigens das älteste spanische Restaurant der Stadt. Und wie es in Spanien so ist: Man sitzt gerne draußen. Da die kleine Gasse schmal und...

0 Kommentare

Jan-Wellem-Reiterdenkmal

40213 Düsseldorf (10 KM)

Zu seinen Lebzeiten, Mitte des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts, gründete der Kurfürst die Düsseldorfer Gemäldegalerie und legte so den Grundstein für die Kunstmetropole am Rhein. Kein Wunder, dass sich die Stadt bei einem ihrer Lieblingssöh...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte