Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rheinsberg

Rheinsberg, eine charmante Stadt in Brandenburg, ist bekannt für ihre Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt, die am schönen Grienericksee liegt, lockt Besucher mit ihrer malerischen Altstadt und dem imposanten Schloss Rheinsberg, das einst als Residenz von Friedrich II. diente. Kunst- und Kulturliebhaber finden in Rheinsberg zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte und das künstlerische Erbe der Region bieten.

Wer die Natur genießen möchte, kann die umliegenden Seen und Wälder erkunden oder eine Bootstour auf den zahlreichen Wasserwegen der Umgebung unternehmen. Auch sportliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport sind in Rheinsberg beliebte Freizeitbeschäftigungen. Abgerundet wird ein Besuch in Rheinsberg durch die vielfältigen gastronomischen Angebote, die regionale Spezialitäten und internationale Küche servieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 609Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rheinsberg

Top 20 Ausflugsziele in Rheinsberg

Waldkater Keramik

16775 Grieben (22 KM)

Im kleinen Laden können Sie handgefertigte Keramiken und Töpferwaren erwerben. Ob Schäfer-, Sommerwiesen- bzw. Katzendekore oder gar farbenfrohe Kindermotive, die Auswahl ist groß....

0 Kommentare

Wartturm

16831 Rheinsberg (23 KM)

Die erste Nachricht vom "Thurm auf dem Felde gegen dem Schloss über" stammt aus dem Jahre 1802. Seine damaligen Funktionen waren die als "point de vue", dies heißt der Blickpunkt zur Hauptachse des südlichen Schlossflügels, und um die damaligen ...

0 Kommentare

Weinschmiede Vinothek

16766 Sommerfeld (23 KM)

Ein altes Schmiedehaus verwandelte sich in eine gut sortierte Weinhandlung. Liköre, Brände und Whiskys gehören ebenso dazu, wie auch besondere Geschenkideen, stilvoll arrangiert in Holzregalen und alten Vitrinen. Sie finden hier außerdem vielfäl...

0 Kommentare

Wiesencafé Karolinenhof

16766 Flatow (23 KM)

In völliger Alleinlage im havelländischen Luch liegt der Karolinenhof. Hier wird die Milch der Ziegen zu einer Vielzahl von Rohmilchkäsespezialitäten verarbeitet. Daher steht der Ziegenkäse auf der Speisekarte natürlich im Mittelpunkt. Auf der...

0 Kommentare

Ziegenkäserei Karolinenhof

16766 Flatow (23 KM)

Karoliner Ziegen leben auf Gela Angermanns Bio-Hof nördlich von Nauen im Ruppiner Seenland und sorgen für den guten Rohstoff, der in der Ziegenkäserei zu rund 20 verschiedenen Käsesorten verarbeitet wird, die im Hofladen erhältlich sind. Vom Zie...

0 Kommentare

Gutshaus Köpernitz

16831 Rheinsberg (23 KM)

Der Ort Köpernitz wird erstmals 1463 urkundlich erwähnt. Viele Jahre später wird in dem Ort von Jobst von Bredow, besaß die damalige Herrschaft über Rheinsberg, eine Wassermühle, ein Vorwerk und eine Schäferei erbaut. Jener Besitz wurden auch...

0 Kommentare

Gutspark Köpernitz

16831 Rheinsberg (23 KM)

Der Gutspark des Grafenpaares La Roche-Aymon war landschaftlich ausgeformt unter Einbeziehung vorhandener, chinesischer Elemente des Spätrokoko und ist heute auf den schlossnahen Bereich beschränkt. Seine Ausstattung mit Kräuter-, Blumen- und Obst...

0 Kommentare

Hofkultur Sommerfeld

16766 Sommerfeld (23 KM)

Der restaurierte Vierseitenhof in Sommerfeld aus dem 17. Jahrhundert biete Kulinarisches und Floristik im selben Raum. Das klar gestaltete Café bietet Ieine freie Aussicht auf den Hof und ein kleines Speisenangebot mit selbstgebackenem Kuchen und K...

0 Kommentare

Charmantes Bauernhäuschen

16831 Linow (23 KM)

Das charmante Bauernhäuschen, gebaut im Jahr 1865, liebevoll restauriert, befindet sich in einer ruhigen Lage. Das Haus liegt in Linow, 6 km vom Schloss Rheinsberg entfernt. In der näheren Umgebung finden Sie etliche Badeseen, Buchenwälder und vie...

0 Kommentare

Kyritz - Preußische Erinnerungsorte

16866 Kyritz (23 KM)

Garnisonsstadt Kyritz In der Regierungszeit Friedrichs II. war Kyritz Garnisonsstadt und beherbergte ein Kavallerieregiment. Soldaten und Pferde waren in den Häusern der Bürger einquartiert. Der König selbst war nie in Kyritz, bestimmte jedoch sei...

0 Kommentare

Stadtführung in Kyritz

16866 Kyritz (23 KM)

Der klassische Stadtrundgang bietet einen gelungenen Überblick über die Historie inklusive Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kyritz. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Zeit und erleben die Geschichte vom Ritter Bassewitz am ...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021...letzte