Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rheinsberg

Rheinsberg, eine charmante Stadt in Brandenburg, ist bekannt für ihre Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt, die am schönen Grienericksee liegt, lockt Besucher mit ihrer malerischen Altstadt und dem imposanten Schloss Rheinsberg, das einst als Residenz von Friedrich II. diente. Kunst- und Kulturliebhaber finden in Rheinsberg zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte und das künstlerische Erbe der Region bieten.

Wer die Natur genießen möchte, kann die umliegenden Seen und Wälder erkunden oder eine Bootstour auf den zahlreichen Wasserwegen der Umgebung unternehmen. Auch sportliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport sind in Rheinsberg beliebte Freizeitbeschäftigungen. Abgerundet wird ein Besuch in Rheinsberg durch die vielfältigen gastronomischen Angebote, die regionale Spezialitäten und internationale Küche servieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 609Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rheinsberg

Top 20 Ausflugsziele in Rheinsberg

Apfelhof Wähnert

16775 Hoppenrade (26 KM)

Abschalten auf der Streuobstwiese: Der Apfelhof Wähnert (Anbauverband: Verbund Ökohöfe Nordost) Bereits auf dem Weg zum Apfelhof Wähnert in Hoppenrade nördlich von Berlin kommt man an den Streuobstwiesen von Susann und Stefan Wähnert vorbei. A...

0 Kommentare

Blumenhaus Wimmer

16831 Rheinsberg (26 KM)

Schlafen Sie im "Gärtnerhaus" oder machen Sie Urlaub im Bungalow "Hexenhaus"! Die zwei Ferienhäuser befinden sich auf dem Gelände einer Gärtnerei, mit eigenem Hofladen. Frische Obst- und Gemüsesorten aus der hauseigenen Gärtnerei warten hier a...

0 Kommentare

Café Kornblumenscheune

16766 Staffelde (26 KM)

In Staffelde, nordwestlich von Berlin nahe der Autobahnabfahrt Kremmen gelegen, sollten Reisende in der mit sehr viel Sinn für Details ausgebauten Kornblumen-Scheune der Geschwister Hornemann einen Zwischenstopp einlegen. Sie finden hier zwischen al...

0 Kommentare

"Prinzenbad"

16831 Rheinsberg (26 KM)

Diese wunderschöne und gleichzeitig abgeschiedene Naturbadestelle „Prinzenbad“ am Rheinsberger See liegt unweit des Fernwanderwegs E10 in der Nähe des Forsthaus Boberow. Die Namensgebung der Badestelle lässt sich wohl aus dem geschichtlichen H...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Kagar

16837 Kagar (26 KM)

Der Ort Kagar wurde erstmals 1536 erwähnt, der wenig fruchtbare Landstrich reizte deutsche Siedler jedoch nicht besonders. Nach der Verwüstung der noch sehr kleinen Ansiedlung im Dreißigjährigen Krieg kamen 1686 hugenottische Familien als Glauben...

0 Kommentare

Landschaftspark Wagenitz

14662 Wagenitz (26 KM)

Seit dem 14. Jahrhundert ist die Geschichte von Wagenitz mit der Geschichte der Familie von Bredow verbunden. Der Park wurde ursprünglich als barocke Anlage angelegt und 100 Jahre später großzügig zu einem Landschaftspark im englischen Stil umgeb...

0 Kommentare

Restaurants LandWirt und StangenWirt

16766 Kremmen (26 KM)

Hier gibt es Lieblingsgerichte aus vier Jahreszeiten: Die Köche des Hofrestaurants LandWirt auf dem Spargelhof Kremmen bieten von Anfang April bis Weihnachten erntefrische und gesunde Abwechslung: Der Saisonbeginn bleibt natürlich dem köstlichen K...

0 Kommentare

Hofladen im Spargelhof Kremmen

16766 Kremmen (26 KM)

Der liebevoll eingerichtete Hofladen lädt an sieben Tagen in der Woche zum Einkauf von ausgewählten saisonalen und regionalen Erzeugnissen ein. Hier findet man neben Obst und Gemüse der Saison, wie Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse, Kart...

0 Kommentare

Schwedenturm in Wagenitz

14662 Wagenitz (26 KM)

Im Ländchen Friesack ist der sogenannte "Schwedenturm" in Wagenitz ein interessantes Bauwerk. Der Schwedenturm wurde 1571 gebaut und war ursprünglich eine Küche. Heute befindet sich in seinem Inneren eine kleine museale Ausstellung. Die vorhandene...

0 Kommentare

"Wellnessbereich" im Schlosswirt Meseberg

16775 Meseberg (26 KM)

Im malerischen Meseberg inmitten der zauberhaften Seenlandschaft und dort, wo die Landes- und Weltelite im Gästehaus der Bundesregierung regelmäßig zu Gast ist, können Sie im Spa Pavillon genießen. Eine finnische Sauna, ein Laconium mit Thermalb...

0 Kommentare

Schlosswirt Meseberg

16775 Meseberg (26 KM)

Seit der Restaurierung des Schlosses Meseberg im Land Brandenburg und der Übergabe als Gästehaus an die Bundesregierung werden die anliegenden Gebäude als Hotel und Restaurant genutzt. Der Schlosswirt Meseberg ist ein familiengeführtes Hotel und ...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte