Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ronneburg (Thüringen)

Ronneburg in Thüringen lädt Besucher dazu ein, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Stadt zu erkunden. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die kleine Stadt im Landkreis Greiz eine Mischung aus historischem Charme und idyllischer Natur. Ein absolutes Highlight ist die gut erhaltene Burganlage, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung bietet. Auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Neben kulturellen Attraktionen wie dem Heimatmuseum und verschiedenen Kirchen bietet Ronneburg auch vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken in der umliegenden Natur. Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel ist, wird in Ronneburg garantiert fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 243Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ronneburg (Thüringen)

Top 20 Ausflugsziele in Ronneburg (Thüringen)

Kultscheune Lauterbach Illusionswelten e. V.

08459 Neukirchen/Pleiße (13 KM)

Zum festen Programm in unserem Event-Bauernhof gehören jedes Jahr das Osterfeuer an Gründonnerstag, die Klappstuhlzeit zum Männertag, das Hoffest mit Sauduell zum Tag der deutschen Einheit und der mittelalterliche Adventsmarkt am 4. Advents-Samsta...

0 Kommentare

Freizeitbad Tatami

04626 Schmölln (13 KM)

Über 400m² Wasserfläche stehen für Sport, Freizeit und Erholung zur Verfügung. Am Stadtrand von Schmölln befindet sich das Freizeitbad Tatami mit seiner Saunalandschaft im japanischen Stil. Das Hallenbad bietet mit 400 Quadratmetern Wasserfläc...

0 Kommentare

Rathaus Werdau am Markt

08412 Werdau (13 KM)

...

0 Kommentare

Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

08412 Werdau (13 KM)

Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist eines der ältesten Gebäude in Werdau. Erbaut wurde es 1781 für Friedrich August Baumgarten, dem Urgroßvater des späteren Erfinders des ersten lenkbaren Luftschiffes, Georg Baumgarten. Das 1916/17 ge...

0 Kommentare

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

07548 Gera (14 KM)

Der 1962 gegründete Tierpark Gera liegt mitten im Stadtwald. Auf einem 20 ha großen Gelände leben hier etwa 500 Tiere in rund 80 Arten, die überwiegend auf der nördlichen Halbkugel beheimatet sind. Neben den überwiegend heimischen Tieren leben...

0 Kommentare

Theater Gera

07548 Gera (14 KM)

Das Theater in Gera wurde 1902 nach den Entwürfen des Architekten Heinrich Seeling fertiggestellt. Er schaffte damit eines der modernsten und außergewöhnlichsten Theatergebäude seiner Zeit, da er einen Theater- und einen Konzertsaal unter einem D...

0 Kommentare

Hofwiesenpark Gera

07548 Gera (14 KM)

Der Hofwiesenpark ist die größte Parkanlage der Otto-Dix-Stadt Gera und bietet weite Grünflächen, ein interessantes Geländeprofil und viele Freizeitmöglichkeiten. Er liegt inmitten des Kulturareals Untermhaus in unmittelbarer Nähe zum Stadtzen...

0 Kommentare

Waldbad Fraureuth

08427 Fraureuth (14 KM)

Das Waldbad ist eines der wenigen erhaltenen Naturbäder.  Mit 25 m x 100 m Wasserfläche, großen Liegewiesen, Kiosk und unzähligen Sportmöglichkeiten ist es ein Anziehungspunkt für viele Badelustige aus der Region.  Es finden alljährlich zahl...

0 Kommentare

Hofwiesenbad Gera

07548 Gera (14 KM)

Im Hofwiesenbad Gera erwartet Sie das perfekte Angebot für Sportler, Familien und Erholungssuchende. Highlights: 50m-Schwimmbecken mit acht Bahnen Sprungbecken mit 1m, 2m, 3m und 5m Sprunganlagen Sonnendeck Freizeitbereich mit großer Liegewiese 6...

0 Kommentare

Kunstsammlung Gera in der Orangerie

07548 Gera (14 KM)

Das ehemalige Orangen- und Gewächshaus – eine spätbarocke Zweiflügelanlage im Geraer Küchengarten - wurde zwischen 1729 und 1732 im Auftrag des Fürsten Heinrich XVIII. Reuß jüngere Linie nach Plänen des fürstlich-sächsischen Landesbaumeis...

0 Kommentare

Talsperre Hohenleuben - Leubatalsperre

07958 Hohenleuben (14 KM)

Die (ehemalige Brauchwasser-) Talsperre Hohenleuben liegt im Landkreis Greiz und dient der Fischaufzucht, der Naherholung und der Niedrigwasseraufhöhung. Die Leubatalsperre liegt in der Nähe der kleinen Stadt Hohenleuben im Leubatal. Sie staut zw...

0 Kommentare

12345678910111213