Ronneburg (Thüringen) - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ronneburg (Thüringen)

Ronneburg in Thüringen lädt Besucher dazu ein, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Stadt zu erkunden. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die kleine Stadt im Landkreis Greiz eine Mischung aus historischem Charme und idyllischer Natur. Ein absolutes Highlight ist die gut erhaltene Burganlage, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung bietet. Auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Neben kulturellen Attraktionen wie dem Heimatmuseum und verschiedenen Kirchen bietet Ronneburg auch vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken in der umliegenden Natur. Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflugsziel ist, wird in Ronneburg garantiert fündig.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 243Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ronneburg (Thüringen)

Top 20 Ausflugsziele in Ronneburg (Thüringen)

Kinocenter UT99

07973 Greiz (16 KM)

Das UT99 Kinocenter ist ein modernes 4-Säle-Center in der Innenstadt von Greiz, welches am 09. September 1999 um 09.09 Uhr eröffnet wurde. Das Center verfügt über 525 komfortable Sitzplätze und ist mit modernster Film- und Tonwiedergabetechnik a...

0 Kommentare

Touristinformation Greiz

07973 Greiz (16 KM)

Greiz erleben und entdecken, ob mit Freunden, geschäftlich oder mit den Liebsten. Unser Team steht Ihnen gern auch mit Insidertipps zur Verfügung, damit Ihr Aufenthalt zu etwas Besonderem wird.  Unser Service für Sie: touristische Informationen Ã...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Greiz

07973 Greiz (16 KM)

Im Jahr 1225 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Greiz, als der Bischof Engelhard von Naumburg in einem Rechtsstreit das Patronat über die Kirchen den Vögten von Weida zusprach. Als Anbau an das Untere Schloss (mit dem Turm an...

0 Kommentare

Gasparinentempel Greiz

07973 Greiz (16 KM)

Auf 65 m Höhe über dem Talgrund erwartet Sie ein einzigartiger Blick zum Oberen Schloss und auf die Greizer Altstadt. Der Gasparinentempel wurde um 1822 auf dem damaligen Alexandrinenberg anlässlich der Vermählung des Fürsten Heinrich XIX. Reuss...

0 Kommentare

Bäderkomplex Aubachtal

07973 Greiz (16 KM)

Sportbad mit Nichtschwimmerbecken, Planschbecken und Sauna Sportbecken Das Herzstück des Bäderkomplexes ist die große Schwimmhalle, welche bei jedem Wetter mit angenehmen Wasser- und Lufttemperaturen zum trainieren, planschen oder einfach ausspan...

0 Kommentare

Villa Il Mio

04639 Ponitz b Schmölln, Thür (17 KM)

Montag – Donnerstag: 15,00 Euro Freitag und Samstag: 17,00 Euro Sonntag: 15,00 Euro Feiertage: 16,00 Euro Leihgebühr für Schuhe: 2,50 Euro COCKTAIL HAPPY HOUR Montag bis Donnerstag und Sonntag 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr Kindergeburtstag - Deine Gebu...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (17 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Kabarett Nörgelsäcke

04639 Gößnitz (18 KM)

Der Thüringer nörgelt gern: Über die große und kleine Politik, über seine Mitmenschen und das aktuelle Zeitgeschehen. Für viele gehört das Nörgeln zum täglichen Leben. Wir vom Kabarett Nörgelsäcke haben das Nörgeln auf die Bühne gehoben ...

0 Kommentare

Köhlerspitzen bei Greiz

07973 Greiz (19 KM)

Die Köhlerspitze (345m ü.N.N.) liegt auf dem höchsten Punkt des so genannten Köhlersteigs. Von hier aus hat man einen tollen Blick über das Göltzschtal und in Richtung Osten kann man die Göltzschtalbrücke sehen. Vom Ortsteil Waldfrieden aus, ...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (19 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare

Winkelmannsches Haus Triebes

07950 Zeulenroda-Triebes OT Triebes (19 KM)

Eines der ältesten Blockbohlenhäuser Thüringens und gleichzeitig das älteste Haus von Triebes wurde im Jahr 1617 während des 30jährigen Krieges erbaut. Es existieren Urkunden, die den Verkauf des Grundstückes am 20. Oktober 1869 an Friedrich A...

0 Kommentare

12345678910111213