Bildrechte:Museum Moorseer Mühle


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Roßwein

Roßwein, eine charmante Kleinstadt in Sachsen, hat Besuchern einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Erzgebirges, beeindruckt Roßwein mit seiner historischen Altstadt, die von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und schmucken Bürgerhäusern geprägt ist. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über den Marktplatz vermittelt einen Eindruck von der Geschichte und dem einzigartigen Flair der Stadt.

Zu den Highlights zählt auch die imposante Stadtkirche St. Bartholomäi, die mit ihrer gotischen Architektur und dem imposanten Turm eine beeindruckende Kulisse bietet. Kunstliebhaber können zudem das Schloss Roßwein besichtigen, das mit seiner reichen Vergangenheit und seiner architektonischen Schönheit besticht. Naturliebhaber kommen in der Umgebung ebenfalls auf ihre Kosten, denn Roßwein liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 545Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Roßwein

Top 20 Ausflugsziele in Roßwein

Hexenbesen - Otterndorf

21762 Otterndorf (22 KM)

Im Himmelreich beim Haus Nr. 29 oberhalb der Schaufenster erblickt man zwei Hexenbesen im Mauerwerk (auch an anderen Häusern in der Altstadt zu sehen.) Sie schützen vor „Donner, Unheil, Hexen und bösen Geistern, Gewitter und Sturm und sonstigem ...

0 Kommentare

Schiffsschraube der Kaffraria

21762 Otterndorf (22 KM)

Das Wrackteil des 1891 vor Otterndorf gestrandeten Frachtschiffes befindet sich zwischen dem Deich und dem Ferienhausgebiet "Achtern Diek"....

0 Kommentare

Bull´scher Speicher

21762 Otterndorf (22 KM)

Der prächtige ehemalige Kornspeicher aus Backstein und Fachwerk in der Otterndorfer Altstadt lässt immer noch den vergangenen Reichtum des Ortes erkennen. Otterndorf war lange Zeit ein wichtiger Umschlagplatz für Waren. Die Bauern aus Hadeln verka...

0 Kommentare

Zahnarztpraxis - Gemeinschaftspraxis Orban & Haase

21762 Otterndorf (22 KM)

Dr. Jan Haase und Andreas Orban, Zahnärzte....

0 Kommentare

Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum

21762 Otterndorf (22 KM)

Das Haus ist die Geburtsstätte der bis heute aktuellen Übersetzung der „Odyssee“ durch den Dichter Johann Heinrich Voß (1751–1826). Das ehemalige Rekorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach ...

0 Kommentare

Piratenschätze - Hadler Sagenweg

21762 Otterndorf (22 KM)

Beim Hadler Sagenweg handelt es sich um Sagen und Geschichten mit Bezug zur Natur in der Region Land Hadeln. Mit Hilfe von Hörspielen, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden diese Sagen...

0 Kommentare

Saatkrähen im Amtsgerichtsgarten - Hadler Sagenweg

21762 Otterndorf (22 KM)

Beim Hadler Sagenweg handelt es sich um Sagen und Geschichten mit Bezug zur Natur in der Region Land Hadeln. Mit Hilfe von Hörspielen, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden diese Sagen...

0 Kommentare

Altstadt-Buchhandlung

21762 Otterndorf (22 KM)

Die Altstadt-Buchhandlung bietet neben ausgewählter Belletristik, informativen Sachbüchern, ein vielfältiges Sortiment an ausgesuchten Kinder - und Jugendbüchern. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Geschenkartikel, feine Papeterie und l...

0 Kommentare

Klassizistisches Gartenhaus am Süderwall

21762 Otterndorf (22 KM)

Das denkmalgeschützte Gartenhaus liegt zentral in der Altstadt von Otterndorf, umgeben von Hausgärten und der Parkanlage „Eschweide“ – direkt am historischen Süderwall. Das klassizistische Gartenhaus wurde 1982/1983 instandgesetzt, modernisi...

0 Kommentare

Goldmassage - Traditionelle Thai Massage

21762 Otterndorf (22 KM)

Gönne dir eine Auszeit und genieße im anstrengenden Alltag eine traditionelle Thaimassage....

0 Kommentare

Gelbes Barockgiebelhaus - Otterndorf

21762 Otterndorf (22 KM)

Dieses Gebäude ist in der historischen Altstadt durch seine sonnige gelbe Farbe kaum zu übersehen. Das Barockgiebelhaus zählt zu den ältesten Wohnhäusern in Otterndorf und diente ab 1731 dem jeweiligen Gerichtsdirektor als Wohnhaus. Der vorgese...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte