Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Obererft ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neuss.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Rotauge ...
0 Kommentare
Das Gebäude wurde 1935 erbaut. Es ist unter Nr. B 084 am 6. März 1989 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
1935 wurde das dreiachsige, zweieinhalbgeschossige, traufenständige Haus als Wohn- und Praxisgebäude erric...
Eine ganz besondere Atmosphäre strahlt das PURiNO Restaurant aus. Am romantischen Rennaissance-Schloss gelegen, genießen Sie die italienische Küche: bei gutem Wetter in unserer Lounge am Schlossgraben, auf der Terrasse im Schlosshof oder hinter de...
0 KommentareDas Museum Schloss Rheydt ist ein Gebäudekomplex, dessen Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zu datieren sind. Otto von Bylandt ließ das Schloss zwischen 1558 und 1591 durch den Baumeister Maximilian von Pasqualini errichten. Das gegenwärtige Er...
0 Kommentare
Weitere Informtaionen auch vor Ort beim iPUNKT Düren, Am Markt 6, 52349 Düren , Tel.: 02421 252525
Der Barfußpfad Neuss ist eingebettet in die grüne Landschaft der Erft nahe der Mündung in den Rhein. Er bietet Besuchern kostenlos die Möglichkeit, ohne Schuhe und Strümpfe die Natur zu erleben und sich das haut- und naturnahe Gehen bewusst zu m...
0 KommentareWer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man ...
0 KommentareDort gibt es ein breites Angebot für einen tollen Ausflugstag. Der große Wasser- und Kletterspielplatz erfreut sich stets großer Beliebtheit. Beachvolleyballfeld, Picknickgelände, Liegewiese und eine Mini-Golfanlage machen die Rheyder Höhe zu ei...
0 KommentareDas Kölner RheinEnergieSTADION – Heimstätte des 1. FC Köln – ist eine der schönsten Sportstätten weltweit. Es bietet über 50.000 Zuschauern Platz und ist bekannt für seine Gänsehautatmosphäre bei Heimspielen des "Effzee" und Konzerten vo...
0 KommentareSchloss Nörvenich, früher Gymnicher Burg genannt, liegt in Nörvenich, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Um 1400 erbaute der Amtmann Wilhelm von Vlatten den wehrhaften Palas der wasserumwehrten Gymnicher Burg am Ortsrand von Nörvenich. Durch vers...
0 Kommentare
Das Gebäude wurde 1899/1900 erbaut. Es ist unter Nr. B 110 am 2. März 1989 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
Dieses bürgerliche Wohnhaus ist als rechter, abschließender Teil einer geschlossenen und außerordent...