Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bedburg

Die Stadt Bedburg in Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Egal ob historische Bauten, idyllische Parks oder kulturelle Veranstaltungen - hier ist für jeden etwas dabei. Ein absolutes Highlight ist das imposante Bedburger Schloss, welches mit seiner beeindruckenden Architektur und den weitläufigen Gartenanlagen zum Verweilen einlädt. Auch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés zieht viele Besucher an. Für Naturfreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Darüber hinaus sorgen regelmäßig stattfindende Veranstaltungen wie Märkte, Konzerte und Feste für Unterhaltung und Abwechslung. Bedburg ist somit ein idealer Ort für einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Ausflug.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 498Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bedburg

Top 20 Ausflugsziele in Bedburg

Kloster Langwaden

41516 Grevenbroich (14 KM)

Das einst als Prämonstratenserinnenkloster gegründete Kloster wurde unter dem französischen Diplomaten Nicolas-Joseph Maison aufwändig umgebaut, von dem auch die Park- und Gartenanlagen des Klosters errichtet wurden. Auf dem Gelände befinden si...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Jüchen-Hochneukirch / Tagebau Garzweiler

41363 Jüchen (14 KM)

Der Aussichtspunkt Hochneukirch befindet sich am nördlichen Rand der Grube des Tagebaus Garzweiler. Von hier schaut man auf das nach Westen fortschreitende Abbaufeld des Tagebaus. In südöstlicher Richtung sind die Grevenbroicher Kraftwerke Frimmer...

0 Kommentare

Abtei Brauweiler

50259 Pulheim (15 KM)

Die altehrwürdige Abtei Brauweiler geht auf die Gründung eines Benediktinerklosters im Jahr 1024 durch den lothringischen Pfalzgrafen Ehrenfried (Ezzo) und seine Gemahlin Mathilde, einer Tochter Kaiser Ottos II., auf deren Hofgut Brauweiler zurück...

0 Kommentare

Schloss Loersfeld mit Park und Restaurant

50171 Kerpen (15 KM)

Zwischen dem Loersfelder Busch im Westen und dem Wald des Kerpener Parrig im Osten liegt Schloss Loersfeld, eingebettet in einen im 19. Jh. als Zierpark im englischen Landschaftsstil angelegten, 10 ha großen Park mit Wassergräben, Brücke und Aussi...

0 Kommentare

Kloster Knechtsteden

41540 Dormagen (15 KM)

Die weitläufige Anlage hat sich zum modernen Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum entwickelt. In den gut 100 Jahre alten Werkstätten und der imposanten Bibliothek eröffnen sich beeindruckende Einblicke in die klösterliche Vergangenheit. ...

0 Kommentare

Schloss Hülchrath

41516 Grevenbroich (15 KM)

Die Geschichte des Schlosses reicht bis in das 10. Jahrhundert zurück, während der historische Ortskern des kurkölnischen Hülchrath seine Ursprünge im 17. Jahrhundert hat. Schloss Hülchrath hat den Großteil seiner erweiterten Bausubstanz des M...

0 Kommentare

Klosterhof Knechtsteden

41540 Dormagen (15 KM)

Der heutige Klosterhof verfügt über mehrere gastliche Räume und einen wunderschönen Biergarten inmitten schattenspendender Bäume. Die abwechslungsreiche Küche mit Niveau bietet für jede Tageszeit den passenden Gaumenschmaus. Auf der Speisekart...

0 Kommentare

Hallenbad Kerpen

50171 Kerpen (15 KM)

Das Hallenbad in Kerpen ist ein Schul- und Vereinsbad. Morgens können Frühschwimmer das Bad nutzen. Es verfügt über ein 25m Sportbecken mit 6 Bahnen und über ein Nichtschwimmerbecken....

0 Kommentare

Hasselrather See

(16 KM)

Der Hasselrather See ist ein Baggersee in Köln.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot is...

0 Kommentare

Sinnersdorfer Biotop

(16 KM)

Der Sinnersdorfer Biotop ist ein Baggersee in Pulheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom B...

0 Kommentare

Schloss Dyck

41363 Jüchen (16 KM)

Das Schloss Dyck ist ein herausragendes und kulturhistorisch bedeutendes, barockes Wasserschloss im Rheinland. Erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1094. Die tausendjährige Gesamtanlage erschließt sich den Besuchern durch die Höfe, die v...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte