Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schongau

Schongau, eine malerische Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, bietet zahlreiche sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lädt zu einem gemütlichen Bummel ein und vermittelt ein authentisches Bild vergangener Zeiten. Ein absolutes Highlight ist das imposante Sgraffito des Ochsenhauser Tores, das zu den schönsten seiner Art in Deutschland zählt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Schongauer Stadtmuseum besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Naturliebhaber kommen im nahe gelegenen Pfaffenwinkel auf ihre Kosten, wo idyllische Wanderwege, malerische Seen und herrliche Aussichtspunkte zum Verweilen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 343Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schongau

Top 20 Ausflugsziele in Schongau

Industriedenkmal Radom Raisting; Antenne I der Erdefunkstelle Raisting

82399 Raisting (19 KM)

Die große weiße Kuppel und die benachbarten Parabolantennen wirken immer noch wie ein Stück Science Fiction mitten im Voralpenland, dabei sind sie schon längst Geschichte: Die 1963 errichtete Antenne I der Erdfunkstelle Raisting, besser bekannt a...

0 Kommentare

Das Schräge.Haus

82362 Weilheim-Unterhausen (19 KM)

Eine schräge Seitenwand war der Namensgeber für dieses ungewöhnliche Holzhaus, das luftig auf 3 Streifenfundamenten 1m über dem Boden schwebt. Auf drei Seiten des Hauses verläuft eine Holzterrasse mit vielen Pflanzenkübeln, in denen Kräuter...

0 Kommentare

Hoppolino Kinderland - Weilheim

82362 Weilheim (19 KM)

Spielen, Toben, Klettern, Rutschen, Hüpfen, Krabbeln und alles was Spaß macht findest Du hier im meinem tollen Indoor-Freizeitpark. Mach Deine Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis für Dich und Deine Freunde. Hier machen wir eine c...

0 Kommentare

Obstlehrgärten und Lehrbienenstand in Weilheim

82362 Weilheim (19 KM)

Der Obstlehrgarten am Narbonner Ring zeigt auf 2400 m² vorwiegend Buschbäume in rund hundert Sorten....

0 Kommentare

Skaterplatz Weilheim

82362 Weilheim (19 KM)

  • Fläche: 1500 m²
  • Pyramide: 1
  • Halfpipe: 1
  • Jumprump: 2
  • Rail gerade: 1
  • Rail gebogen: 1
  • Basketballkorb: 1
...

0 Kommentare

Exklusive Kutschfahrten und Fahrkurse in Weilheim

82362 Weilheim (20 KM)

Was soll ich mit einem Fahrabzeichen? Zugegeben, Sie brauchen weder einen Kutschenführerschein noch ein Fahrabzeichen, um mit Ihrem Gespann am öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Gleichwohl ist es gefährlich und vielleicht auch rücksichtslos ge...

0 Kommentare

Kutschfahrten Weilheim

82362 Weilheim (20 KM)

Der Hof liegt in Unterhausen bei Weilheim im schönen „Pfaffenwinkel“ , umgeben von noch funktionierenden landwirtschaftlichen Betrieben und ringsumher land- und forstwirtschaftliche n Nutzflächen mit entsprechenden befahrbaren Wegen.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Mariä Heimsuchung" Unterhausen

82362 Weilheim (20 KM)

Die Kirche in Unterhausen birgt Bilder des Glaubens, die einen Besuch wert sind. Der Hochaltar ist geprägt von einer Madonna, die Hans Degler 1621 geschaffen hat. Das Patrozinium erinnert an die Begegnung von Maria und Elisabeth, im Deckengemälde v...

0 Kommentare

Hofgarten Pfaffenwinkel

82362 Weilheim (20 KM)

Hier können Sie noch erleben, wo und wie Ihre Lebensmittel angebaut und mit viel Liebe und Leidenschaft bis zur Ernte groß gezogen werden. Das Angebot umfasst saisonales, gesundes und naturbelassenes Gemüse, vorwiegend alte Gemüsesorten, Kräu...

0 Kommentare

Strandbad Dietlhofer See

82362 Weilheim i. OB (20 KM)

Der Dietlhofer See ist ein charmantes Stück Natur im Herzen von Weilheim, Landkreis Weilheim-Schongau, das für seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Dieser kleine, aber lebendige Badesee ist ein beliebter Ort für Einheimische und T...

0 Kommentare

Finnenbahn

82386 Huglfing (20 KM)

Die Besonderheit der Finnenbahn ist der besonders weiche, etwa 10 Zentimeter dicke Bodenbelag aus Sägemehl, Sägespähnen, Holzschnitzeln, Baumrinden oder Rindenmulch, der über einer Drainageschicht aus Sand, Kies oder Schotter angebracht wird. ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718