Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Schongau und Umgebung auf einen Blick

Die malerische Stadt Schongau und ihre Umgebung beherbergen viele beeindruckende Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch eine lange Geschichte und spirituelle Bedeutung haben. Wenn man als Christ unterwegs ist, bietet es sich an, einige der beliebtesten Kirchen der Region zu besuchen und so einen Einblick in die religiöse Tradition und das kulturelle Erbe zu gewinnen. LoBaFedo, die katholische Pfarreiengemeinschaft, lädt Gläubige und Interessierte dazu ein, die Vielfalt der Kirchen in Schongau und Umgebung zu entdecken und gemeinsam den Glauben zu leben.

Die Stadtpfarrkirche St. Jakob in Schongau ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen der Region. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Fresken im Inneren zieht sie sowohl Gläubige als auch Kunstliebhaber an. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen und spirituelle Impulse setzen.

Die Wallfahrtskirche Maria Rickenbach liegt idyllisch auf einem Hügel oberhalb von Peiting und ist ein beliebter Ort für Pilger und Ruhesuchende. Mit ihrem barocken Altar und den heiligen Reliquien lädt sie zum Verweilen, Beten und meditativen Nachdenken ein. Besonders zu feierlichen Anlässen wie Mariä Himmelfahrt oder Erntedank ist die Wallfahrtskirche ein beliebter Treffpunkt für die Gläubigen aus der Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche „St. Georg" Böbing

82389 Böbing (10 KM)

Der weithin sichtbare Turm mit Zwiebelhelm hat der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg standgehalten. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Lourdesgrotte. Die Kirche ist nicht barrierefrei zu erreichen!...

0 Kommentare

Museum im Klösterle

86971 Peiting (3 KM)

Die Geschichte Peitings – von der Vorgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit – steht im Zentrum des Museums im Klösterle. Zu entdecken sind Objekte aus den Themenbereichen Geschichte und Sakrales, Bergbau, Imkerei, Jagd und Fischerei zwisc...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (0 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria unter der Egg in Peiting

86971 Peiting (3 KM)

Barockkirche der Schmuzer aus Wessobrunn. Spätgotisches Dreikönigsrelief.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (4 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Kirche St. Anna, Burggen

86977 Burggen (8 KM)

Ehemalige Wallfahrtskirche, westlich außerhalb von Burggen gelegen, erbaut im 14. Jh. mit Hochaltarfiguren von Anton Sturm....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin in Sachsenried

86987 Sachsenried (8 KM)

Patrozinium: St. Martin (11. November)

Lage:

Sachsenried liegt 837 m hoch auf einer Erdmoräne über dem Schönachtal am westlichen Rand des Pfaffenwinkels. Begrenzt von den Chiemgauer Bergen im Oste...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg in Böbing

Kirche St. Georg in Böbing
82389 Böbing (10 KM)

Kirche mit Viereckzwiebel und Tuffquader-Westfront mit großer Lourdesgrotte. Kirche geschlossen, Auskunft und Schlüssel im Pfarramt.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau

86956 Schongau (1 KM)

Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie de...

0 Kommentare

Pfarrkirche Kinsau

86981 (7 KM)

Ehe man den Landkreis Landsberg am Lech und damit die PG Lechrain im Süden verlässt, lohnt es sich, nochmals einen Blick auf die auf der Reichlinger Anhöhe thronende Kirche St. Nikolaus und auf Hl. Geist am jenseitigen Lechufer in Apfeldorf zu ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.