Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Von der hohen Warte des Pohlshorn haben Sie einen weiten Blick über den Großen Zschand, einer der Kernzonen des Nationalparkes. Tief unten rauscht die Kirnitzsch. Dieses geschlossene Waldbild hat schon Seltenheitswert. Hier hat der Begriff Naturlan...
0 KommentareDer Kleinstein ist ein beliebter Kletterfelsen. Oberhalb befinden sich zwei schöne Aussichtspunkte. Die Kleinsteinhöhle ist nach dem Kuhstall das zweitgrößte Felsentor der Sächsischen Schweiz....
0 KommentareUnser Team bietet seit 1998 Kletterkurse am sächsischen Fels für Einzelpersonen und Gruppen wie auch Teamveranstaltungen an. Unsere Mitarbeiter der Kletterschule sind erfahrene Kletter-Trainer des DAV bzw. Mitglieder der Bergwacht Sachsen. Mit un...
0 KommentareDie "Ottendorfer Hütte" ist eine Bergwirtschaft am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz, gelegen oberhalb des malerischen Kirnitzschtals. Von hier aus können die schönsten Plätze des Elbsandsteingebirges erwandert werden. Kehren Sie in d...
0 KommentareDer Arnstein wird auch als Ottendorfer Raubschloss bezeichnet. Hier finden sich Überreste einer mittelalterlichen Wehranlage, einer 5m tiefe Zisterne sowie Felszeichnungen. Die Anlage war im Mittelalter eine der bedeutenden Burgen in der Sächsische...
0 KommentareDie Felsenburg Arnstein, auch Ottendorfer Raubschloss, ist eine bedeutende Felsenburg in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Erhalten sind heute noch eine ganze Reihe ausgehauener Räume, die Balkenauflager der hölzernen Aufbauten und die Zisterne. ...
0 KommentareAuf der beliebten Minigolfanlage im Nacherholungszentrum Forellenschenke kann wieder gespielt werden. Seit 2021 wurden die 18 Bahnen saniert und instandgesetzt. Jetzt bietet die Minigolfanlage wieder optimale Bedingungen mit viel Spaß und Herausfor...
0 KommentareDer Skiclub Sebnitz e.V. mit seinen über 100 Mitgliedern betreibt das Skigebiet am Buchberg in Sebnitz. Dazu gehören zwei Schlepplifte und ein Seillift für Kinder. Im Sebnitzer Wald werdn Loipen für die Langläufer gespurt. Im Skiheim gibt es ein...
0 KommentareDer Steinbruch Neuer Hutberg ist ein mit 4,60ha kleiner See in Ostritz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor ...
0 KommentareKletterkurse / Klettern verschiedenste Kletterkurse und Camps siehe Detailseite "Angebote" und "Preise" Leistung - Kletterkurs - komplette Ausrüstung - Erinnerungsfoto bei mehrtägigen Kletterkursen - Haftpflichtversicherung Voraussetzung - gute ...
0 KommentareDie Neumannmühle, an der Einmündung des Großen Zschand gelegen, ist die einzige der Mühlen des Kirnitzschtales, die noch annähernd ihre ursprüngliche Gestalt besitzt. Als Schneidemühle soll sie hier bereits im 14. Jahrhundert gestanden haben. ...
0 Kommentare