Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Genialer Ausblick auf die Donau und das Donautal.
Der Teufelslochfelsen bietet einen herrlichen Ausblick in das Donautal. Der Premiumwanderweg "Donaufelsengarten" der Sigmaringer Premiumwanderwege Donaufelsenläufe führt di...
0 KommentareDer Baggersee Krauchenwies ist ein Baggersee in Krauchenwies.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 KommentareDer Waller-/Karpfensee liegt im Erholungs- und Naturschutzgebiet Zielfinger Seen im baden-württembergischen Landkreis Sigmaringen.Wie der Name bereits verrät, wird der ca. 30 ha große See von Anglern vor allem aufgrund seines ausgezeichneten Best...
0 KommentareDer Ablacher See ist ein mit 15,50ha kleiner Baggersee in Krauchenwies.An der tiefsten Stelle ist der Ablacher See ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, G...
0 Kommentare
Grillplatz direkt am Startpunkt des Premiumwanderwegs Donaufelsengarten.
Der Grillplatz beim "Hofstättle" liegt direkt gegenüber des Parkplatzes "Hofstättle" und ist nur 500 Meter von der nächsten Bushaltestelle entfernt.
... 0 Kommentare
Lassen Sie sich mit frischen Köstlichkeiten aus der mediterranen Küche sowie schwäbischen Klassikern und dem wechselnden Mittagstisch verwöhnen, gerne auch zum Mitnehmen.
Das liebevoll renovierte Café & Restaurant wird mit einer einziga...
0 Kommentare
Toller Ausblick auf Gutenstein, die Donau und das Donautal!
Der Aufstieg zum Kreuzfelsen bei Gutenstein ist sehr lohnenswert. Von hier aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf Gutenstein, die Donau und das Donautal.
Der Premiumw...
0 KommentareDer Vereinsweiher im Olber ist ein Baggersee in Mengen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zande...
0 Kommentare
Die Donauperle liegt im wildromatischen Donautal in Gutenstein, nur unweit von Sigmaringen direkt am Donau-Radweg zwischen Donaueschingen und Ulm und nur 300 m vom Bootsanlegeplatz entfernt.
Die Donauperle gilt als Idealer Ausgangspunkt fÃ...
0 Kommentare
Die Fahrradstation soll die Infrastruktur am Radweg unterstützen und einen Beitrag zum umweltfreundlichen und nachhaltigen Fahrradverkehr sein.Â
Mit der neuen Station können Radfahrer*innen mit Werkzeug eine "on the road-Reparatur" erledi...
0 Kommentare
Der Trinkwasserbrunnen in Gutenstein lädt für einen kleinen Halt zum Durststillen oder Auffüllen von Trinkflaschen ein.Â
Der Brunnen wird als Schneckenbrunnen bezeichnet, weil um den Brunnen steinerne Schnecken "kriechen".
Der Br...
0 Kommentare