Sigmaringen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sigmaringen

Sigmaringen, eine malerische Stadt in Baden-Württemberg, bietet Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und lohnenswerten Ausflugszielen. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Schwäbischen Alb, beeindruckt die Stadt mit ihrer imposanten Schlossanlage, die hoch über der Donau thront. Das Schloss Sigmaringen, im 17. Jahrhundert erbaut, ist eines der Highlights der Region und lädt Besucher zu einer faszinierenden Reise in die Geschichte ein. Hier können Interessierte die prunkvollen Räume, die Schlosskapelle und den Schlossgarten erkunden.

Zudem locken in Sigmaringen zahlreiche Museen, wie das Naturkundemuseum oder das Heimatmuseum, Kunstliebhaber und Kulturbegeisterte. Die Stadt bietet auch vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur, wie Wanderungen entlang der Donau oder Radtouren durch die idyllische Umgebung. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch gemütliche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 748Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Sigmaringen

Top 20 Ausflugsziele in Sigmaringen

Kolpinghaus St. Jakobus

88630 Pfullendorf (18 KM)

Der Neubau nahe der historischen Stadtmauer wurde im Juli 2018 feierlich eingeweiht.

Neben den lichtdurchfluteten Räumen gibt es im ersten Obergeschoss auch eine kleine Terrasse mit Sicht auf die Stadtmauer. Alle in der katholischen Kirchen...

0 Kommentare

Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

88630 Pfullendorf (18 KM)

Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in Süddeutschland und als einziges erhaltenes deutsches Fachwerkgebäude mit radialer Balkenführung steht es im Mittelpunkt jeder Stadtführung. AuÃ...

0 Kommentare

Selfie-Point am "Alten Haus"

88630 Pfullendorf (18 KM)

Geschichte erfahren


Das Alte Haus beheimatet heute das Museum für Stadtgeschichte, beeindruckt aber schon alleine durch sein Erscheinungsbild. Erbaut wurde es 1317 und gilt als eines der ältesten Bürgerhä...

0 Kommentare

Städtische Galerie "Alter Löwen"

88630 Pfullendorf (18 KM)

Hier finden wechselnde Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler statt.

In den mit wunderschönen Stuckdecken ausgestatteten Räumen werden im 1. OG regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen mit nationalen und internationalen K...

0 Kommentare

Selfie-Point am Obertor ​

88630 Pfullendorf (18 KM)

Das Obertor - Wahrzeichen von Pfullendorf


Das Obertor ist nicht nur das letzte erhaltene Stadttor der ehemaligen Reichsstadt Pfullendorf, sondern gilt sogar als die wohl schönste Doppeltoranlage im Raum Bode...

0 Kommentare

Stadtbücherei in der Steinscheuer

88630 Pfullendorf (18 KM)

In der "Steinscheuer", ein historisches und denkmalgeschütztes Gebäude,  befindet sich seit dem Jahr 2000 die Stadtbücherei Pfullendorf.

Auf 630 m² Fläche, über 3 Ebenen verteilt, bietet sie ein vielfältiges Angebot an Informa...

0 Kommentare

Obertor

Obertor
88360 Pfullendorf (18 KM)

Das Wahrzeichen der Stadt Pfullendorf.

Die wohl schönste Doppeltoranlage im Bodenseegebiet mit 38 m hohem Beobachtungsturm (Vierkant 8 x 8 m). Es ist das letzte noch erhaltene Tor von ehemals vier Stadttoren. Im 13. Jahrhundert wurde mit de...

0 Kommentare

Spitalkapelle Pfullendorf

88630 Pfullendorf (18 KM)

Unmittelbar an das frühere Spital der Stadt und heutige städtische Alten- und Pflegeheim angebaut – neben dem Obertor – befindet sich die Spitalkapelle. Sie wird auch Zehnthofkapelle genannt.

Sie wurde um 1500 in der ehemaligen Zehntsc...

0 Kommentare

Pizzeria Positano

88630 Pfullendorf (18 KM)

Pizzeria Positano verwöhnt Sie mit frischer italienischer Küche im Herzen der Stadt Pfullendorf. 

Wir freuen uns, Sie bei uns als Gast begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von unserer traditionellen italienischen Küche verwöhnen und ...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Stadtpfarrkirche St. Jakobus Pfullendorf
88630 Pfullendorf (18 KM)

„Ein Barockhimmel aus Stuck und Farbe“. 1480/81 wurde die Kirche als gotische Pfeilerbasilika vollendet und im Jahr 1750 erfolgte die Barockisierung.

Das schlichte Äußere lässt kaum auf die barocke Pracht des Inneren schließen. Wer ...

0 Kommentare

Hechtbrunnen

Hechtbrunnen Pfullendorf vor St. Jakobus
88630 (18 KM)

Am Hechtbrunnen befand sich früher der Wochenmarkt für allerlei Lebensmittel. Er wurde „Bohnenmarkt“ oder „Schnattermarkt“ genannt.

Ursprünglich hieß der Brunnen Ober- oder Marktbrunnen. Das Vieh aus der Umgebung bekam hier sein ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...7891011121314151617181920212223...letzte