Bergkamen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bergkamen

Bergkamen, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die grüne Landschaft des Ruhrgebiets, lädt Bergkamen dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das städtische Museum, das Einblicke in die industrielle Vergangenheit Bergkamens bietet. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung der Stadt erfahren und historische Exponate bewundern. Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im Naturpark "Beversee" an, der mit seinen idyllischen Wegen und Seen zum Verweilen und Entspannen einlädt. Auch der Stadtpark mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spielplätzen ist einen Besuch wert und eignet sich perfekt für einen Familienausflug. Zusätzlich locken zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Highlights das ganze Jahr über Besucher aus Nah und Fern nach Bergkamen. Ob Theateraufführungen, Kunstausstellungen oder Musikfestivals – in Bergkamen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 259Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bergkamen

Top 20 Ausflugsziele in Bergkamen

Schloss Nordkirchen

59394 Nordkirchen (13 KM)

Schloss Nordkirchen gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel großer Baukunst. Das imposante Schloss Nordkirchen liegt inmitten einer weitläufigen Parklandschaft mit direkter NÃ...

0 Kommentare

Tierpark Hamm

59063 Hamm (13 KM)

Tierpark Hamm – ein tierisches AbenteuerGenießt einen wunderschönen Tag im Tierpark Hamm! Mehr als 550 Tiere in über 80 Arten könnt Ihr hier ganzjährig aus nächster Nähe bewundern. Die Tierwelt reicht von einheimischen Haustieren (Ponys, Sc...

0 Kommentare

Tourist Information Nordkirchen

59394 Nordkirchen (14 KM)

Wandeln Sie auf barocken Pfaden von Schloss Nordkirchen, besuchen Sie unsere naturnah erlebbaren Naturschutzgebiete, radeln Sie auf unseren Pättkes oder lauschen Sie einem der hochklassigen Schlosskonzerte. Besuchen Sie unsere schöne Schlossgemeind...

0 Kommentare

Nordkirchen

59394 Nordkirchen (14 KM)

Nordkirchen ist eine charmante Kleinstadt im südlichen Münsterland und besonders für eines der beeindruckendsten Bauwerke der Region bekannt - Schloss Nordkirchen. Schloss Nordkirchen, auch bekannt als das Versailles Westfalens mit dem angrenzend...

0 Kommentare

Kirche St. Mauritius

59394 Nordkirchen (14 KM)

Die Grundsteinlegung für die Kirche St. Mauritius in Nordkirchen erfolgte 1715. Mit ihrem roten Backsteinturm und der Schieferhaube prägt die Kirche bis heute das Ortsbild. Im Inneren sind das Hochaltarkruzifix, der Taufstein und die kunstvoll gest...

0 Kommentare

Zentralhallen Hamm

59063 Hamm (14 KM)

...

0 Kommentare

Volkspark Brambauer

44532 Lünen (14 KM)

Spielen, Spazieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Erholung pur gibt es für Jeden in der 5 Hektar großen Parkanlage in Lünen-Brambauer. Ob Feuchtbiotop, zahlreiche Blumenbeete oder Buchenwäldchen - es gibt viel zu entdecken im Volkspar...

0 Kommentare

Alte Kolonie Eving

44339 Dortmund (14 KM)

Sie ist eine Arbeitersiedlung, die den Gegensatz zum gleichförmigen Reihenhausbau darstellt: Die Alte Kolonie Eving im Norden Dortmunds. Bunt gewürfelt finden sich dort acht verschiedene Gebäudetypen unter den rund 80 Häusern. Dies liegt vor alle...

0 Kommentare

Zeche Waltrop

(15 KM)

Die Zeche entstand im Zusammenhang mit dem nach 1900 verstärkten Wettrüsten der europäischen Staaten. Das Königreich Preußen kaufte nach 1900 Grubenfelder im Ruhrgebiet, um Armee und Flotte mit Kohle und Koks zu versorgen. Die Königlich Preußi...

0 Kommentare

Schloss Itlingen

59387 Ascheberg (15 KM)

Schloss oder Burg? Diese Frage stellen sich wohl die meisten beim betrachten des alten Herrenhauses. Das historische Bauwerk ist eine beeindruckende Mischung aus beidem, heute aber vor allem als Schloss Itlingen bekannt. Erstmals urkundlich erwähnt ...

0 Kommentare

Burghügel Mark

59071 Hamm (16 KM)

Von hier aus gründete Graf Adolf von der Mark im Jahr 1226 die Stadt Hamm. Der Burghügel Mark ist als Bodendenkmal eingetragen und umfasst die Reste der ehemaligen Burganlage: Erdaufschüttungen, die von Gräften umgeben sind. Das gesamte Areal w...

0 Kommentare

12345678910111213