Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bergkamen

Bergkamen, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die grüne Landschaft des Ruhrgebiets, lädt Bergkamen dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das städtische Museum, das Einblicke in die industrielle Vergangenheit Bergkamens bietet. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung der Stadt erfahren und historische Exponate bewundern. Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im Naturpark "Beversee" an, der mit seinen idyllischen Wegen und Seen zum Verweilen und Entspannen einlädt. Auch der Stadtpark mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spielplätzen ist einen Besuch wert und eignet sich perfekt für einen Familienausflug. Zusätzlich locken zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Highlights das ganze Jahr über Besucher aus Nah und Fern nach Bergkamen. Ob Theateraufführungen, Kunstausstellungen oder Musikfestivals – in Bergkamen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 259Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bergkamen

Top 20 Ausflugsziele in Bergkamen

Parkbad Süd

44575 Castrop-Rauxel (24 KM)

Die Gastronomie im Parkbad SüdAm Rande der Castroper Innenstadt schmückt das Parkbad Süd den Eingang zum Stadtpark. Das ehemalige Freibad kann durch das Engagement eines Bürgervereins heute als Veranstaltungsort und Kleinkunstbühne genutzt werde...

0 Kommentare

Restaurant "Pferdestall"

44388 Dortmund (24 KM)

Der "Pferdestall" verdankt seinen Namen der früheren Funktion des Gebäudes - hier wurden tatsächlich Pferde untergebracht und zwar die Kutscher- und Steigerpferde der Zeche Zollern. Heute findet Ihr hier ein gemütliches Restaurant, in dem westfä...

0 Kommentare

LWL-Museum Zeche Zollern

44388 Dortmund (24 KM)

LWL-Museum Zeche Zollern - Das Schloss unter den ZechenSchon beim ersten Blick auf die ehemalige Zeche Zollern wissen wahre "Pottkinder" und Touristen: Die ist etwas ganz Besonderes. Und der erste Eindruck trügt nicht! Die früher als „Schloss der...

0 Kommentare

Schmarotzerhaus mit Stadtmauerrest

58706 Menden (24 KM)

Das Schmarotzerhaus nutzt die ehemalige mittelalterliche Stadtmauer als Rückwand. Diese bildet eine der vier Hauswände. Da man sich durch die Anlehnung an die Stadtmauer eine Hauswand eingespart hat, spricht man hier von einem Schmarotzerhaus.  Da...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte

58706 Menden (24 KM)

Der Bauherr war sehr wohlhabend. Die Größe des Hauses, das Baumaterial (Grauwacke und Mendener Konglomerat) und die Anzahl der Fenster geben Auskunft über seinen gut gefüllten Geldbeutel. Helligkeit war damals ein Privileg reicher Leute. Auch woh...

0 Kommentare

Poenigeturm Menden

58706 Menden (24 KM)

Die Geschichte Mendens reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Schon um 800 war es eine der Urpfarreien des Sauerlandes. Seit dem Jahr 1180 gehörte die kleine Ortschaft Menden zum kurkölnischen Herrschaftsbereich. Nah am feindlichen Gebiet der G...

0 Kommentare

Altes Rathaus und Stadtbücherei

58706 Menden (24 KM)

Die Dorte-Hilleke-Bücherei und das Kulturbüro der Stadt Menden sind im Alten Rathaus beheimatet. Das Altes Rathaus gehört zu den schönsten Gebäuden der Mendener Innenstadt, gebaut 1912 durch den Kölner Regierungsbaumeister Moritz. Es liegt am z...

0 Kommentare

Wochenmarkt in Menden

58706 Menden (24 KM)

Einladende Gerüche, farbenfrohe Auslagen, leckere Probierhäppchen und eine persönliche Bedienung machen die besondere Marktatmosphäre in Menden aus. Mit einer bunten Auswahl an regionalen und frischen Produkten bietet der Mendener Wochenmarkt die...

0 Kommentare

Stadtarchiv Menden

58706 Menden (24 KM)

Möchten Sie gern wissen, - wann Menden die Stadtrechte erhielt, - welches das älteste erhaltene Bauwerk ist, - wer Ritter Goswin und Dorte Hilleke waren - oder seit wann Menden zum Land Nordrhein-Westfalen gehört? Diese und viele andere Fragen bea...

0 Kommentare

St. Vincenz Kirche

58706 Menden (24 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Teufelsturm Menden - Heim der Westf. Fastnacht

58706 Menden (24 KM)

Der Überlieferung nach soll der "Duivels- oder Düfelsturm" seinen Namen in der Zeit der Hexenverfolgung erhalten haben, als in ihm die der Hexerei angeklagten Frauen und Männer eingekerkert waren. Im Rahmen der Stadtbefestigung Mitte des 14. Jahrh...

0 Kommentare

12345678910111213