Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...
0 KommentareAuf einem großzügigen Hof am Dorfanger von Sorno, unweit der Kirche, befindet sich das Gästehaus Fürstenberg. Zwei Ferienwohnungen, eine im Erdgeschoss und eine im Obergeschoss, stehen Ihnen hier zur Verfügung. Auf einer Größe von 98 Quadratme...
0 KommentareSchon die Ausbildung zur Glasgraveurin und die Studien zur Glasdesignerin an verschiedenen Kunstschulen prägten die Arbeit von Elke Gründemann. Heute bewegt sie sich souverän auf verschiedenen künstlerischen Gebieten. Neben Glasmalerei gehören S...
0 KommentareIm Naherholungsgebiet am Rückersdorfer See befindet sich neben dem urigen Wirtshaus auch eine Eisdiele. Es wird deftige Hausmannskost angeboten, die vom Eisbein bis zum Rückerdorfer Wopper variiert. Italienische Eissorten, Softeis und Kuchen befin...
0 KommentareDer idyllische Bade- und Angelsee bietet gute Erholungsmöglichkeiten. Direkt am Strand befindet sich eine große Liegewiese mit Sportanlagen. In der Nähe des Badestrandes befindet sich eine kleine Bungalowsiedlung. Der Badebereich ist abgegrenzt u...
0 KommentareDie Kleine Elster ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 9,38ha groß und liegt bei Doberlug-Kirchhain. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Torfstich ist ein mit 0,79ha kleiner Restwasser in Stechau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareSchloss Fürstlich-Drehna, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut, fällt schon Ende des Jahrhunderts an den Grafen Balthasar Erdmann von Promnitz, der die Anlage im Stil der späten Renaissance umbauen lässt. Ende des 18. Jahrhunderts h...
0 KommentareErleben Sie die vielfältige Vogelwelt im fast 3.000 Hektar großen NABU-Naturparadies, in der Seeteichsenke und am Heidesee. Viele Waldarten sind in den letzten Jahren in das renaturierte Wildnisgebiet zurückgekehrt. Von der schrittweisen Wiederbes...
0 KommentareBrauereikunst seit 1745 von althergebrachten-klassischen Rezepturen bis hin zu neuen preisgekrönten Köstlichkeiten. Hier versteht man noch die wahrhafte Kunst des Bierbrauens. Nach alten Rezepten hergestellte Biere, Fruchtbiere, das traditionelle...
0 KommentareDer historische Gasthof Zum Hirsch, direkt am Markt von Fürstlich Drehna gelegen, ist ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert. Er gehörte einst zum Schlossbesitztum. Heute bietet er seinen Gästen nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten mit 8 Doppe...
0 Kommentare