Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stadtilm

Stadtilm in Thüringen bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein Höhepunkt ist sicherlich die imposante Kirche St. Marien, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Details beeindruckt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Heimatmuseum besuchen, das einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner ermöglicht. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang der Ilm an, die durch idyllische Landschaften führt und zum Verweilen einlädt. Auch Wanderer kommen in Stadtilm auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die zu entdecken sind. Ein weiteres Highlight ist der nahe gelegene Stausee, der sich ideal für einen entspannten Tag am Wasser eignet.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Stadtilm

Top 20 Ausflugsziele in Stadtilm

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt (5 KM)

Radelt man den Ilmtal-Radweg entlang, fällt einem in Kleinhettstedt der imposante Fachwerkbau auf. Er beherbergt eine Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert. Seit 1732 ist die Mühle im Besitz der Familie Morgenroth und wird nun in der 9. Generation...

0 Kommentare

Burgruine Ehrenstein

99326 Stadtilm OT Ehrenstein (7 KM)

Zwischen Weimar und Rudolstadt, auf dem Buchen- oder Hainberg oberhalb der kleinen Gemeinde Ehrenstein, erhebt sich die gleichnamige Burgruine des gleichnamigen Grafenschlosses. Einst residierten auf dem Berg die Grafen von Schwarzburg. Nach diversen...

0 Kommentare

Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (7 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (7 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Thüringer Forstamt Saalfeld-Rudolstadt

07426 Königsee OT Paulinzella (7 KM)

Das Amtsgebäude wird zurzeit saniert und kann voraussichtlich 2017 wieder genutzt werden. Die Ausstellung "Vom Steinbeil bis zur Motorsäge", die sich bis 2013 im Forstamtes befand, kann zurzeit im Obergeschoss des Jagdschlosses besichtigt werden...

0 Kommentare

Karsthöhle Dienstedt

(8 KM)

Etwa einen Kilometer von Dienstedt, am linken Talhang der Ilm (direkt am Ilmtal-Radwanderweg), befindet sich die Karsthöhle Dienstedt. Das kleine überschaubare Höhlensystem entstand durch Auswaschungen der Ur-Ilm, welche vor 2 Milliarden Jahren ho...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Breitenheerda

07407 Rudolstadt OT Breitenheerda (9 KM)

Die mitten im Friedhof stehende evangelische Dorfkirche wurde im Baustil der Neoromanik als Saalkirche errichtet. Das aus Steinquadern errichtete Bauwerk steht auf Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Die Kirche wurde 1895 bis 1897 mit S...

0 Kommentare

Dorfkirche Sundremda

(10 KM)

Die denkmalgeschützte evangelische Dorfkirche Sundremda steht im Ortsteil Sundremda der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. 1387 wurde eine Vorgängerkirche erstmals erwähnt. 1531 beantragte ein Mönch in Erfurt ihren U...

0 Kommentare

Bach-Büste im Dornheimer Kirchhof

99310 Dornheim b Arnstadt (10 KM)

Die Bach-Büste im Kirchhof wurde 2002 eingeweiht. Sie stammt wie das Arnstädter Denkmal vom Bildhauer Bernd Göbel aus Halle/Saale und zeigt einen jungen Bach zu Zeiten seiner Thüringer Berufsjahre. Am 17. Oktober 1707 machte sich eine Hochzeitsge...

0 Kommentare

Waldseebad Königsee

07426 Königsee (10 KM)

Umgeben von Bäumen, ist das Waldseebad in Königsee eines der schönsten Naturbäder Thüringens. Das Bad lädt Groß- und klein für optimalen Badespaß ein. Auf den Großen sowie kleineren Liegebereichen kann man sich ideal erholen und aktiv entsp...

0 Kommentare

Arnstädter Sport- und Freizeitbad (Badebetrieb)

99310 Arnstadt (12 KM)

Schon beim Betreten des Arnstädter Sport- und Freizeitbades spüren Sie die interessante Mischung aus liebevoll erhaltener historischen Badeanstalt und moderner Erlebniswelt. Hier gibt es Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie, ein Wettkampfb...

0 Kommentare

1234567891011121314