Stadtilm in Thüringen bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein Höhepunkt ist sicherlich die imposante Kirche St. Marien, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Details beeindruckt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Heimatmuseum besuchen, das einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner ermöglicht. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang der Ilm an, die durch idyllische Landschaften führt und zum Verweilen einlädt. Auch Wanderer kommen in Stadtilm auf ihre Kosten, denn die Umgebung bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die zu entdecken sind. Ein weiteres Highlight ist der nahe gelegene Stausee, der sich ideal für einen entspannten Tag am Wasser eignet.
Radelt man den Ilmtal-Radweg entlang, fällt einem in Kleinhettstedt der imposante Fachwerkbau auf. Er beherbergt eine Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert. Seit 1732 ist die Mühle im Besitz der Familie Morgenroth und wird nun in der 9. Generation...
Zwischen Weimar und Rudolstadt, auf dem Buchen- oder Hainberg oberhalb der kleinen Gemeinde Ehrenstein, erhebt sich die gleichnamige Burgruine des gleichnamigen Grafenschlosses. Einst residierten auf dem Berg die Grafen von Schwarzburg. Nach diversen...
Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...
40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...
Das Amtsgebäude wird zurzeit saniert und kann voraussichtlich 2017 wieder genutzt werden. Die Ausstellung "Vom Steinbeil bis zur Motorsäge", die sich bis 2013 im Forstamtes befand, kann zurzeit im Obergeschoss des Jagdschlosses besichtigt werden...
Der Angelpark Klosterteiche Paulinzella liegt im Ortsteil der Stadt Königsee im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Anlage besteht aus 3 Teichen, die unter anderem mit Forellen, Karpfen und Hechten besetzt sind. Wer nicht selbst angeln...
Etwa einen Kilometer von Dienstedt, am linken Talhang der Ilm (direkt am Ilmtal-Radwanderweg), befindet sich die Karsthöhle Dienstedt. Das kleine überschaubare Höhlensystem entstand durch Auswaschungen der Ur-Ilm, welche vor 2 Milliarden Jahren ho...
Die mitten im Friedhof stehende evangelische Dorfkirche wurde im Baustil der Neoromanik als Saalkirche errichtet. Das aus Steinquadern errichtete Bauwerk steht auf Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Die Kirche wurde 1895 bis 1897 mit S...
Die denkmalgeschützte evangelische Dorfkirche Sundremda steht im Ortsteil Sundremda der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. 1387 wurde eine Vorgängerkirche erstmals erwähnt. 1531 beantragte ein Mönch in Erfurt ihren U...
Die Ilm ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Barchfeld.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Elritze, Grün...
Die Talsperre Heyda liegt zwischen Ilmenau und der Gemeinde Wipfratal im thüringischen Ilm-Kreis. Sie staut die Wipfra auf eine Größe von rund 95 Hektar an. Die Anlage wurde 1989 zu Bewässerungszwecken in Betrieb genommen. Der Stausee ist zum gro...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.