Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ein umfangreiches Angebot von geführten Radtouren durch Potsdam und Berlin bietet Berlin Cycling Tours – Potsdam Bike Tours. Jährlich von März bis November finden täglich verschiedene Fahrradtouren statt. Ob durch den Park Sanssouci, eine Tour ...
0 KommentareEntdecken Sie mit uns neue Perspektiven. Der Ausblick auf all die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Uferbereiche der Spree und Havel ist unvergleichbar und eröffnet völlig neue Eindrücke auf all die vielen und teils weltberühmten Orte wie de...
0 KommentareDer Bebelplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Mitte. Er entstand im Jahr 1740 als Teil des von Friedrich II. geplanten und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ausgeführten Forum Fridericianum. Auf dem etwa 19.000 m² großen Platz, der seit 1...
0 KommentareDer Nordhafen ist ein Hafen in Berlin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge, Spiegelkarpfen, Ukelei, Wels und Zande...
0 KommentareDer Spreekanal ist ein Kanal in Berlin. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Berlin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Döbel, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder...
0 KommentareDer Flutgraben ist ein Kanal in Berlin. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Berlin. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Mühlenbecker See ist ein natürlicher Waldsee. Der Gewässergrund ist teilweise lehmig und überwiegend mit Zelluloseschlamm bedeckt.Die Ufer sind stark mit Gehölzen bewachsen (Buchen, Eichen, Erlen, Kiefern).Sonstige Hinweise...
0 KommentareUnter den Linden ist eine Prachtstraße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks, die zwischen dem Forum Fridericianum und dem Pariser Platz verläuft. Angelegt im Jahr 1573 unter Kurfürst Johann Georg als Reitweg vom Stadtschloss bis zu...
0 KommentareMehr als zweihundert Jahre alt ist das Gutshaus in Mahlsdorf bereits! Aber so richtig bekannt wird es in den Jahren nach dem Mauerfall durch eine kleine mutige Person - Charlotte von Mahlsdorf. Die engagierte und kunstsinnige Dame kommt Ende der wild...
0 KommentareDer Görlitzer Park zählt zu den großen Parks und Naherholungsgebieten im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Er wurde in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren nach dem Abriss der Bahnanlagen des alten Görlitzer Bahnhofs angelegt. Den Namen Görli...
0 KommentareThe Westin Grand Berlin in der Friedrichstraße 158–164 im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks ist ein im Jahr 1987 fertiggestelltes Hotel aus der DDR-Zeit, das seinerzeit von der Interhotel-Kette betrieben wurde. Das Hotel gehörte ...
0 Kommentare