Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Glaspyramide am Dreiweiberner See lockt mit leckerem Essen und guten Ausblick auf den See. Es kann im Inneren als auch im Außenbereich der Pyramide gespeist werden und für die kleinen Besucher wird für Spaß und Spiel auf dem verborgenen Spiel...
0 KommentareDer Aussichtspunkt "Süd" befindet sich südostlich der Stadt Welzow und bietet in Form eines kleinen Aussichtshauses einen einzigartigen Blick in den aktiven Braunkohlentagebau Welzow-Süd. Tafeln zur Geologie der Region, zur Technologie der KohlefÃ...
0 KommentareDer Dreiweiberner See hat eine Wasserfläche von 2,86 km². Entstanden ist er durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Dreiweibern. Der Seestrand Lohsa befindet sich am Südufer des Dreiweiberner Sees und ist etwa 200 Meter lang. Hier gibt es ...
0 Kommentare„Der Weinberg der Zukunft wird aus pilzwiderstandsfähigen Reben gemacht“, davon ist Winzerfamilie Wobar überzeugt und pflanzte 2012 mit viel Mut robuste Neuzüchtungen (PIWIS) auf den natürlich gewachsenen Boden des stehengebliebenen Steilhang...
0 KommentareDas Restaurant an den IBA-Terrassen mit großzügiger Sonnenterrasse befindet sich direkt am Großräschener See inmitten des Lausitzer Seenlandes. Das Restaurant präsentiert sich im gemütlichem Ambiente kombiniert mit modernem neuen Design. Die Sp...
0 KommentareIn dem örtlichen Museum mit Bücherei finden auch einige Veranstaltungen statt, zu denen Sie herzlichst eingeladen sind. Weiterhin dient das Gebäude im Kern von Lohsa als Begegnungsstätte der sorbischen und deutschen Kultur. Die Ausstellungen sind...
0 KommentareIn der Fleischei mit Imbiss kann man sich ein köstliches Mittagessen, auch zum mitnehmen holen oder sich im Sommer auch ein leckeres Softeis schmecken lassen....
0 KommentareDie IBA-Terrassen sind eines von 30 Projekten, die aus der Internationen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land, welche im Jahr 2004 eröffnet wurden. Die IBA war von 2000-2010 ein breit angelegtes Zukunftsprogramm für die Bergbauregion in Südbr...
0 KommentareSchon vor 300 Jahren erkannte Ernst Ferdinand von Knoch die Schönheit dieser Landschaft. Der besondere Reiz dieser einstigen Sommerresidenz liegt im harmonischen Miteinander barocker Architektur und klassizistischer Ausschmückung. Es erwarten Sie ...
0 KommentareDie kleine Bäckerei im Kern von Lohsa lädt Sie gern auf eine Tasse Kaffe und ein Stück Kuchen ein....
0 KommentareDer Aussichtspunkt Victoriahöhe gibt den Blick frei auf den Großräschener See, die IBA-Terrassen, die Seebrücke, den Weinberg, den Großräschener Stadthafen und die Allee der Steine. Die Victoriahöhe ist eine Aufhaldung aus Verkippmassen des eh...
0 Kommentare