Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die über einhundertdreißig, teils bis zu 500 Jahre alten Felsenkeller in Schwandorf waren in der Vergangenheit von enormer Bedeutung für die Stadt und ihre Bewohner. Über Jahrhunderte hinweg verhalfen sie als Gärgewölbe und Lagerräume für ...
0 Kommentare
Im Markt Hahnbach kann man von Mai bis Oktober eine Zille leihen.
... 0 Kommentare
Der Golf- und Landclub - Schmidmühlen ist landschaftlich wunderschön hoch über Vils und Lauterach gelegen.
... 0 KommentareDie Lauterach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schmidmühlen.Der Gewässerabschnitt ist 2.3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforel...
0 Kommentare
Das Oberpfälzer Künstlerhaus, eine Gründerzeitvilla mit dem Hausnamen „Kebbel-Villa“, ist ein Zentrum für die Förderung und Präsentation von Kunst und Kultur. Neben Wechselausstellungen zeitgenössischer regionaler und überregionaler K�...
0 Kommentare
Kanutouren auf dem Fluss Regen vom Bayerischen Wald bis zur Mündung in die Donau bei Regensburg.
... 0 KommentareEin riesiger Waller beherrscht den Raum: ganze 2,20 m lang und 57 kg schwer, einer der größten, die je im Regen gefangen wurden. Aber die Fischerei ist nicht der einzige Aspekt im Stadtmuseum Nittenau. Da ist etwa die 1000-jährige Ortsgeschichte, ...
0 Kommentare
Großen landschaftlichen Reiz bringt der 4. Tag (19,5 km) von Nittenau (Landkreis Schwandorf) nach Ramspau (Ortsteil von Regenstauf im Landkreis Regensburg).
... 0 Kommentare