Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Themar

Die kleine Stadt Themar in Thüringen hat einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Die malerische Umgebung lädt zu Entdeckungstouren und gemütlichen Spaziergängen ein. Ein Highlight ist sicherlich das Schloss Themar, das im Stil der Renaissance erbaut wurde und heute als Museum dient. Hier können Besucher viel über die Geschichte der Region erfahren und die prächtigen Räume bestaunen. Auch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Wer sich für Natur interessiert, sollte einen Ausflug in den nahe gelegenen Thüringer Wald machen, wo zahlreiche Wanderwege zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten führen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Themar

Top 20 Ausflugsziele in Themar

Freibad Bermbach

98587 Steinbach-Hallenberg OT Bermbach (24 KM)

Text folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgtText folgt...

0 Kommentare

Saal a. d. Saale

97633 Saal a. d. Saale (24 KM)

Die Marktgemeinde Saal a.d. Saale mit ihrem Ortsteil Waltershausen liegt idyllisch an Saale und Milz, mitten im Herzen des Grabfelds. Auf einer kleinen Anhöhe über dem Saaletal liegt die sehr bekannte und reizvoll gelegene Pilgerstätte „Finde...

0 Kommentare

Rodelhang am Löffelberg

98667 Schleusegrund OT Gießübel (24 KM)

Der Rodelhang ist etwa 200m lang und beginnt am Skiwanderweg oberhalb des Löffelbergs unweit der Schutzhütte bei der Weggabelung. Anfang und Ende trennt ein Höhenunterschied von etwa 40 Metern. Das Gefälle beträgt etwa 18 - 20 %....

0 Kommentare

Heinrichsbacher Stein

98544 Zella-Mehlis (24 KM)

Der "Heinrichsbacher Stein" ist ein Fels mit markantem Überhang. Abwechslungsreiche Kletterrouten und ein schöner Lagerplatz am Wandfuß machen ihn zu einem guten Familienziel. Mit 26 Routen vom 3. bis 9. Grad ist so einiges zu holen. Der Heinrichs...

0 Kommentare

Aussichtspunkt auf dem Ruppberg

98544 Zella-Mehlis (24 KM)

Der Ruppberg ist ein beliebtes Auflugsziel für Wanderer aus Nah und Fern. Er misst ganze 866 m ü. NN und bei guter Sicht hat man einen wunderschönen Panoramablick über Suhl bis nach Coburg, zur Wasserkuppe und in die Rhön. Die Ruppberg-Hütte au...

0 Kommentare

Kegelbahn Castello

98587 Steinbach-Hallenberg (25 KM)

Die geprüfte Kegelbahn mit 2 Bahnen befindet sich in der Hasetal-Halle in Steinbach-Hallenberg. Betreut wird die Halle durch die Gaststätte "Castello". Es stehen 10 Sitzplätze zur Verfügung, bei Bedarf kann aufgestockt werden. Die beiden Kegelbah...

0 Kommentare

Rodelhang Fehrenbach

98666 Masserberg OT Fehrenbach (25 KM)

Es geht nach unten. Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es geht nach unten.Es...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Menteroda

99996 Unstruttal OT Menteroda (25 KM)

Am 3. August 1906 begann mit dem ersten Spatenstich für die Schachtanlage des Schachts in Volkenroda der Kalibergbau in Menteroda. Nach fast 90 Jahren ging im Jahre 1991 die Ära des Kalibergwerks in Menteroda zu Ende. Das Kaliwerk mit seinen 1600 B...

0 Kommentare

Skilift an der Kniebreche

98587 Steinbach-Hallenberg OT Herges-Hallenberg (25 KM)

Der Skilift ist "An der Kniebreche" im Ortsteil Herges-Hallenberg Richtung Bermbach zu finden. Er überwindet am Westhang eine Schlepplänge von 690 Metern zwischen Tal- und Bergstation sowie einen Höhenunterschied von 120 Metern. In der Stunde kön...

0 Kommentare

Erdfall Träbeser Loch

98617 Meiningen OT Stepfershausen (26 KM)

Bereits im Jahr 1700 wird er erstmals erwähnt. Über das genaue Alter des Erdfalls ist nichts bekannt. Das Träbeser Loch ist ein geologisches Naturdenkmal von landesweiter Bedeutung und wurde bereits am 30.10.1940 gesetzlich geschützt. Das Träbes...

0 Kommentare

Rodelhang unterhalb Träbes

98617 Meiningen OT Träbes (26 KM)

Nördlich des Meininger Ortsteils Träbes wartet auf Winteraktive ein herrlicher Rodelhang Mit einer Länge von 200m ist er bestens zur Abfahrt auf dem Schlitten geeignet. Verbinden lässt sich der Rodelspass mit einem Ausflug zur Hohen Geba, einem ...

0 Kommentare

123456789