Erdfall Träbeser Loch

Jetzt als Inhaber eintragen
98617 Meiningen OT Stepfershausen, ()

Bereits im Jahr 1700 wird er erstmals erwähnt. Über das genaue Alter des Erdfalls ist nichts bekannt. Das Träbeser Loch ist ein geologisches Naturdenkmal von landesweiter Bedeutung und wurde bereits am 30.10.1940 gesetzlich geschützt. Das Träbeser Loch befindet sich unmittelbar am Hauptwanderweg West-Ost 3 unweit des Stepfershäuser Ortsteils Träbes. Durch Auslaugung in Salz und Gips im Untergrund bildeten sich Hohlräume, die zur Erdoberfläche durchgebrochen sind. Es entstand ein gewaltiger Erdfall mit einem Durchmesser von ca. 80 Metern im unteren Muschelkalk. Das Träbeser Loch ist 27 m tief. Der Erdfall ist teilweise mit starken Bäumen bis zur Sohle bewachsen. Die Begrenzungswände zeigen teilweise anstehenden unteren Muschelkalk in Form von Mergelkalksteinen. Auch in der Südthüringer Sagenwelt spielt das Träbeser Loch eine Rolle. Eine reiche Witwe in Seeba soll sich der Sage nach vor ihrem Tod über ihre beiden habgierigen Söhne geärgert haben. Beide wollten die Wiese am Seeb besitzen. Daher wünschte sie, dass nach ihrem Tod das wassergefüllte Träbeser Loch auslaufen und die Wiese überfluten solle. Nach ihrer Todesnacht sei das Träbeser Loch dann tatsächlich leer und die Wiese in einen Teich, den Seeb, verwandelt worden. Das Träbeser Loch befindet sich am Premiumwanderweg Extratour "Gebaweg".

Adresse von Erdfall Träbeser Loch


98617 Meiningen OT Stepfershausen
+49 800 9719771
https://www.rhoen.de/

Weitere Informationen zu Erdfall Träbeser Loch

Koordinaten um Erdfall Träbeser Loch mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.28613
Breitengrad: 50.580703

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Erdfall Träbeser Loch

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Erdfall Träbeser Loch



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Hallenbad Haselbach
Erlebniswelt Rhönwald
Fliegenfischen in der Ulster - Hilders
Rothsee Bischofsheim i.d.Rhön
Salzburg Bad Neustadt
Fastentücher Schönau a. d. Brend
Märchenwiesen-Lift
Kirche St. Laurentius Schönau a. d. Brend
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Naturbadesee Guckaisee